Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  274 KB
Methode: DaZ, Lesetagebuch zur Lektüre: Ben in Berlin, Kapitel 3 und 4
, DaZ Lektüre Lesetagebuch
DaZ, Lesetagebuch zur Lektüre: Ben in Berlin
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  114 KB
Fabeln, Wortarten, Wörtliche Rede, Zusammenfassen
Schülerinnen und Schüler können anhand der Fabel ihr Wissen zu Fabeln anwenden, wörtliche Rede üben usm.
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  106 KB
Märchenmerkmale
Schülerinnen und Schülern sammeln in diesem Bild die erarbeiteten Merkmale eines Märchens
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Märchen, Schreibplan
Die Schülerinnen und Schüler können das Dokument als Vorbereitung zur Planung für ihr erstes eigenes Märchen nutzen.
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Erzählzeit, Gespenstergeschichte, Gruselgeschichte, Präteritum, treffende Verben, Wortgitter
Die SuS lernen die Verben, die sie für das Wort "sagen" einsetzen sollen im Präteritum. Da es für die SuS nicht einfach ist, ergänzen sie die Tabelle. Eine Sternchenaufgabe und eine Tippkarte sind auch vorhanden. Die LE-SuS bekommen ähnliche Aufgaben
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ersatzprobe, Gespensercasting, Gitternetz, Wörtliche Rede, Zeichen der wörtlichen Rede
Die SuS suchen in einem Gitternetz nach Wörtern, die für das Wort "sagen" eingesetzt werden können und müssen diese und die Zeichen der wörtlichen Rede richtig einsetzen. Die LE-Schüler müssen die Wörter richtig abschreiben und die Zeichen markieren.
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Methode: Vergleich in Form eines Lerntempoduetts - Arbeitszeit: 45 min
, Ersatzprobe, Gespenstercasting, Lernbox, treffende Verben, Wörtliche Rede, Zeichen der wörtlichen Rede
Es handelt sich um eine Ersatzprobe und die Zeichensetzung. Die zielgleichen SuS umkreisen das Wort sagen, führen die Ersatzprobe durch, setzen die Zeichen der wörtlichen Rede richtig ein und vergleichen ihre Ergebnisse mit einem Partner.
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  15 KB
Zeit
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  21 KB
Bericht
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  14 KB
Bericht
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  41 KB
Satzgefüge, Groß- bzw. Kleinschreibung
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  426 KB
Methode: Lernlandkarte Märchen
Märchen
Lernlandkarte
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  16 KB
vier Fälle
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Österreich  395 KB
Methode: Merktext Präsentation
, Merktext, Prädikat, Subjekt
Subjekt und Prädikat, Merktext mit Beispielen, Präsentationsfolien
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  21 KB
Substantiv, Hauptsatz
Ein einfaches Spiel
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  230 KB
Methode: Schreibkonferenz
, Rico Oskar und die Tieferschatten, Schreibkonferenz
Jobkarten für die Durchführung einer Schreibkonferenz zum Überarbeitung eines verfassten Briefes.
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Dativ
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Niedersachsen  48 KB
Methode: Erwartungen an eine Lektüre - Mindmap - Arbeitszeit: 45 min
, Erwartungen, Lektüre, Lektüre Schule der magischen Tiere, Mindmap
Die Schüler halten ihre Erwartungen stichpunktartig fest. Fragen unterstützen den Prozess.
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  13 KB
Rechtschreibung, Großschreibung
Großschreibung mit ung, heit, keit
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  964 KB
Methode: Differenziertes Material für Regel-, LE-, SQ- SuS
, Deutsch, Differenzierung, Jungsteinzeit, Sachtext
Differenzierte Sachtexte zum Thema Jungsteinzeit: Kleidung, Werzeug, Wohnen, Ernährung samt Wörterliste, Zusatzaufgaben
 740 Arbeitsblätter