Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  369 KB
Abstraktion, Darstellungsmodi, Naturalismus
Tabellarische Zusammenstellung der Naturalismuskriterien nach Schmidt, gegenübergestellt den Merkmalen der Abstraktion.
Kunsterziehung  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  211 KB
Farbe, Farbenlehre, Farbkontraste, Malerei
Beleuchtet in der Gesamtschau die Aspekte von Farbe, afarbordnung, Farbbeziehungen, Farbwirkungen. Dient als „Landkarte“ begleitend zu möglichen Unterrichtsvorhaben im Bereich der Farbgestaltung
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  213 KB
Feder und Tusche, Struktur, Zeichnen
Übersichtsblatt zu Punkt, Linie, Fläche, Struktur. Erläutert verschiedene Arten der Struktur. Link zu Bildbeispiel von Horst Janssen
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,38 MB
Farbperspektive, Luftperspektive, Malerei, Raumdarstellung
Erläuterung der Luft- bzw. Fsrbperspektive mit kleiner vorbereitenden Übung für optional nachfolgende Gestaltungsaufgabe. Enthält Link zu kunsthistorischem Bildbeispiel zur Reflexion
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  716 KB
Raumdarstellung, Raumillusion
Das Blatt erläutert kurz die Problemstellung der dreidimensionalen Darstellung und fordert zur Erkundung auf. Die SuS erhalten Clip-Art Ausschneideabbildungen als Erkundungsmaterial, das hier aus Urheberrechtsgründen fehlt.
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,34 MB
Freihandzeichnen, Kreis, Stillleben, Zeichnen
Das Handout fasst zusammen, was beim Freihandzeichnen von Kreisformen in der Perspektive beachtet werden muss. Gezeigt wird es am Beispiel eines Glases. Dies kann in eine praktische Aufgabenstellung münden.
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,56 MB
Kreuzschraffur, Schraffur
Das Handout zeigt dient als Übersicht zu Arten der Schraffuren, wie z. B. Kreuzschraffur, Parallelschraffur etc
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,99 MB
Fluchtpunktperspektive, Horizontlinie, Perspektive, Zentralperspektive
Das Handout bezieht sich auf Horizontlinie, Augpunkt und ersten Fluchtpunkt
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,62 MB
Axonometrie, Fluchtpunktperspektive, Parallelperspektive, Parallelprojektion, Perspektive, Zentralperspektive
Das Handout fast auf knappem Raum die wesentlichen Merkmale und Begriffe der perspektivischen Darstellung zusammen. Unterschied Parallelprojektion/Zentralprojektion, Fluchtpunktperspektive
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Raumdarstellung
Einfache Übersicht der nicht linearen Mittel der Raumdarstellung als Handout, begleitend zu einer praktischen Gestaltungsaufgabe hinsichtlich der Raumdarstellung
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  190 KB
Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Ergebnistabelle Surrealismus Dali Ernst Künstler
Das AB mit Ergebnistabelle eignet sich für eine selbstständige Recherche-Stunde zu den beiden berühmten Vertretern des Surrealismus.
Kunsterziehung  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Fotoübermalung mit verschiedenen Materialien und Medien - Arbeitszeit: 180 min
, Aufgabe Typ 1, Fotoübermalung, Fotoübermalung nach Arnulf Rainer, Inszenierte Fotografie, Praktische Kunstklausur
Der Prüfling arbeitet mit eigens vorher angefertigten Selbstporträts mit übersteigerter Mimik. Diese müssen vorher erarbeitet und ausgedruckt werden. Die Fotos werden dann von dem Prüfling mit unterschiedlichen Medien analog bearbeitet.
Kunsterziehung  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,72 MB
Kunstklausur, Leistungskurs, Pieter Bruegel
Vergleich von Bruegels und Monets Winterlandschaft
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Shirin David
Bildanalyse Shirin Neshats Rebellious Silence Die Selbstfografie „Rebellious Silence“ von Shirin Neshat wurde 1994 gemacht. Es
Kunsterziehung  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  384 KB
Methode: Stop Motion - Arbeitszeit: 45 min
, Stop Motion, Trickfilm
Lehrprobe Erstellung der einzelnen Bilder für den Werbetrickfilm in Stop-Motion-Technik
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  0,98 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Expressionismus, Meidner
Lehrprobe Expressionistische Maltechniken und Gestaltungsmittel werden am Bildausschnitt von Ernst Ludwig Kirchners Werk „Potsdamer Platz“ (1914) wiederholend benannt und in einer Pinsel-übung malerisch umgesetzt.
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Methode: Bildanalysebogen für zweidimensionale Werke
, Werkanalyse; Bildanalyse
Das Arbeitsblatt ermöglicht eine kleinschrittige Werkanalyse zu den Aspekten Bildfläche, Bildraum, Farbe, Form und malerische Gestaltung- angelehnt an das Abitur in NRW
Kunsterziehung  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Methode: Zufallsverfahren, Surrealismus, Ernst, Decalcomanie - Arbeitszeit: 180 min
, Decalcomanie, Max Ernst, Surrealismus, Zufallsverfahren
LLK-Klausur (auch im GK einsetzbar) zum Themenkomplex Max Ernst, Surrealismus und Zufallsverfahren
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,26 MB
Metamorphosen, Zeichnen
Übungs- und Leistungsaufgabe
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Farbe, Farbhelligkeit, Farbton, Jahreszeiten, Motiv
 2378 Unterrichtsmaterialien