Unterrichtsmaterial: Liste

Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  704 KB
Gruppenchoreografie, Jumpstyle, Sportunterricht, Tanzen
Lehrprobe Die S*S erweitern ihre KG-Choreografien um Elemente des Gestaltungskriteriums ‚Raum‘, indem sie verschiedene Formationen erproben, durch geeignete Raumwegen miteinander verbinden und in ihre bestehende Choreografie integrieren.
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  877 KB
Arbeitszeit: 75 min
, Angriffstaktik, Gymnasiale Oberstufe, Handball, Selbstständigkeit
Lehrprobe Unterrichtsentwurf mit Materialien und Verlaufsplan zur Unterrichtseinheit gruppentaktisches Angriffsmittel: Übergänge spielen mit selbstständiger Erarbeitung
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  305 KB
Methode: Kooperative Weiterentwicklung - Arbeitszeit: 45 min
, Aerobic, raum, Sport
Lehrprobe „Laut und leise, klein und groß“ – Erweiterung einer Aerobic-Gruppenchoreographie Berücksichtigung des Gestaltungskriteriums Dynamik.
Sport  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,68 MB
Methode: Kooperative Weiterentwicklung - Arbeitszeit: 45 min
, Aerobic, kooperatives Lernen, raum, Sport
Lehrprobe „Drüber, drum herum und dran vorbei“ – Kooperative Weiterentwicklung des Schrittrepertoires in der Step-Aerobic unter besonderer Berücksichtigung des Gestaltungskriteriums Raum als Baustein zur Gestaltung eines abwechslungsreichen
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,33 MB
Methode: Taktik-Spielmodell - Arbeitszeit: 60 min
, Badminton, Badminton Doppel, Gruppentaktik, Taktik, Taktik-Spiel-Modell, Wenn-Dann-Beziehungen
Lehrprobe Die SuS entwickeln und erproben in der Unterrichtsstunde Wenn-Dann-Beziehungen für das Badminton-Doppel.
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  657 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Randsportart
Lehrprobe 2. DP Intercrosse im Sportbereich 4 in der J1 des WGs. Hauptanliegen bestand in der Wdh. , Schulung und Festigung zuvor erlernter Grundfertigkeiten in der Randsportart Intercrosse. Ein Fokus lag zudem in der Verbesserung des Zusammenspiels.
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  959 KB
Methode: Einsatz von digitalen Medien (iPads) - Arbeitszeit: 90 min
, Digitale Medien
Lehrprobe LP Sport im WGE, gehalten 2022. Es wurde stark auf den Einsatz von digitalen Medien gesetzt um eine möglichst eigenständige Erarbeitung des Rades zu ermöglichen. Überdies diente die Radwende zur Differenzierung für leistungsstarke SuS.
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
BallKoRobics
Kurzentwürfe zu "Gestalten, Tanzen, Darstellen"
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,51 MB
Methode: Kontrastlernen im Sport - Arbeitszeit: 45 min
, Kontrastlernen, Kraultechnik
Lehrprobe Optimierung des Kraularmzugs durch Kontrastlernen
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  566 KB
Step Aerobic
Lehrprobe
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  633 KB
Contemporary Dance, Dimensionen des Tanzes, Gendern, Gendern in Bewegung, Körperbildung, Rudolph Laban, Tanz, Wahrnehmen & Gestalten, Zeitgenössischer Tanz
Lehrprobe Der Entwurf wurde im Prüfungssemester durchgeführt und mit 14 Punkten bewertet. Die Einheit ging um das Thema Tanzen mit der Frage, ob man in/mit Bewegungen Gendert.
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,08 MB
Basketball, direkter Block
Lehrprobe Die SuS lernen, den direkten Block in Spielsituationen technisch korrekt zu stellen und re-gelkonform für den eigenen Angriff zu nutzen. Die SuS erkennen, dass, neben der korrekten Technik (parallele Schrittstellung, gebeugte Beine, überkreuzte Arme
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  854 KB
Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Diskuswerfen, Drehwürfe, Lehrprobe, Stationsarbeit
Lehrprobe
Sport  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  5,18 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bouldern, Klettern, Kraftsparen
Lehrprobe Bei der Stunde handelt es sich um die erste Stunde zur Technik in einer Klettereinheit. Die Schülerinnen und Schüler verfeinern ihre Wahrnehmungsfähigkeit hinsichtlich eines kraftökonomischen Kletterns.
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Saarland  2,16 MB
Flag Football
Lehrprobe
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  319 KB
Hürdenlauf, Schwungbeineinsatz
Die Einzelstunde stellt die zweite Doppelstunde einer Einheit zum Thema Hürdenlauf dar. Ziel der Einheit ist es, dass alle SuS einen Hürdenlauf über drei Hürden absolvieren.
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  782 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Badminton, Problemorientierung, Taktik Spiel Modell, Vorhand-Überkopf-Clear
Lehrprobe Den Vorhand-Überkopf-Clear in seiner Grobform problemorientiert erarbeiten und als taktisches Mittel verstehen Neue Partner und wechselnde Gegner – Grundlegende Techniken und Taktiken vertiefen und vielfältig im Einzel und Doppel anwenden
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  155 KB
Hürden, Leichtathletik
Lehrprobe Vertiefung und Festigung wesentlicher Merkmale zur Hürdenüberquerung unter besonderer Berücksichtigung der Partnerbeobachtung und Partnerkorrektur mit dem Ziel der individuellen Technikverbesserung
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,88 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Basketball, Cut and Fill, Cut 'n Fill, Gruppentaktik, Mannschaftstaktik, Streeball, tactical games approach, Taktik, Taktik-Spielkonzept, Teaching Games for Understanding
Das Cut 'n Fill als mannschaftstaktische Maßnahme zur Wiederherstellung der Ausgangspositionen zum Aufbau eines neuen Angriffs im 3:3 Basketball. Damit lässt sich ein geordnetes Basketballspiel durchführen, in dem alle Spieler eingebunden sind.
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  262 KB
Schlagtechnik, Tischtennis
Lehrprobe Die S*S setzen sich mit der Technik und der Taktik des VH/RH-Schupf auseinander, indem sie die Schlagtechnik erproben und Spielsituationen konzipieren, in denen der Schupf zielorientiert eingesetzt werden kann.
 1064 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben