Unterrichtsmaterial: Liste

Arbeitslehre  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  115 KB
Lehrprobe Erarbeitung und Gestaltung eines Werbeplakats - Anwendung der AIDA-Formel
Arbeitslehre  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Arbeitsblätter, Technik Projekt Einzelarbeit
Zur eigenständigen Erarbeitung von Technikprojekten. Hilfe zur systematische und eigenständugen Arbeitsplanung von Fertigungsaufgaben.
Arbeitslehre  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Test zum Thema Bedürfnisse
Arbeitslehre  Kl. 8,  Hauptschule, Niedersachsen  15 KB
Staat
Placemat zum Thema Wer ist der Staat. Auch für andere Aufgaben übertragbar.
Arbeitslehre  Kl. 8,  Hauptschule, Niedersachsen  111 KB
Arbeiten für einen Markt
Klausur Haupstschule Klasse 8. zum Themenfeld Verbraucher im Wirtschaftsgeschehen. Bedürfnisse, Haushaltsplan, Geschäftsfähigkeit etc.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Arbeitslehre  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Arten von Arbeitnehmern
Lehrprobe Schuldenfalle "Der Fall Jenny"
Arbeitslehre  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Berufsorientierung
Tabellen erstellen - Rechnungsformular-Muster
Arbeitslehre  Kl. 10,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Lehrprobe Dieser Unterrichtsbesuch setzt die Einbindung eines Jugendheimes vor Ort voraus. SuS sollen sich einbringen und - wenn möglich - aktiv an der Gestaltung des Jugendheimes mitarbeiten.
Arbeitslehre  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Lehrprobe Unterrichtsverlaufsplanung für einen Unterrichtsbesuch im Fach Arbeitslehre welcher positiv von der Seminarleitung bewertet wurde. Das Thema der Stunde lautete: "Die Problematik des reinen Tauschhandels mit Gütern".
Arbeitslehre  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Dem Leben Sinn geben
Lehrprobe Unterrichtsverlaufsplanung für einen Unterrichtsbesuch im Fach Arbeitslehre welcher positiv von der Seminarleitung bewertet wurde. Das Thema der Stunde lautete: "Warum soll ich arbeiten (Die Bedeutung der Arbeit)."
Arbeitslehre  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Arbeiten und Wirtschaften im Haushalt
Ämterplan für die praktische Arbeit in der Schulküche
Arbeitslehre  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeiten und Wirtschaften im Haushalt
Aufteilung einer Schulküche in verschiedene Arbeitsbereiche
Arbeitslehre  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  820 KB
Arbeit und Technik im Haushalt, Arbeit-Menschen bei der Arbeit, Arbeitswelt
Lehrprobe Erarbeitung der Sicherheitsregeln im Umgang mit der Standbohrmaschine mit Arbeitsblättern für den Technikunterricht.
Arbeitslehre  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Technik-Lehrplan Stufe 9-10
Arbeitslehre  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  10 KB
Technik-Lehrplan Stufe 8
Arbeitslehre  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  9 KB
Technik-Lehrplan Stufe 7
Arbeitslehre  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  775 KB
Technische Themenbereichte
Arbeitslehre  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  6 KB
Lehrprobe Arbeitslehre - Technik
Arbeitslehre  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Flexibilität, Mobilität im Beruf
Arbeitslehre  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Supermarkt-Verkaufsstrategie, Ausgaben im Haushalt, Arbeiten und Wirtschaften im Haushalt
Stress im Supermarkt
 204 Unterrichtsmaterialien