Unterrichtsmaterial: Liste

Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Lyon
Civilisation - la ville de Lyon et sa région
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  15 KB
Methode: Domino - Arbeitszeit: 10 min
, Bewegung, Domino, Gruppenarbeit, Sprechen
Wichtige Sätze, um sich im Unterricht auf Französisch zu verständigen. Sprechaktivität mit Bewegungsaspekt für die ganze Klasse. Zur Einführung oder Wiederholung geeignet.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  256 KB
Methode: Tandembogen - Arbeitszeit: 10 min
, Gemüns, Preise, Wortfeld Obst und Gemüse, Zahlen
SuS erfragen gegenseitig die fehlenden Preise für Obst und Gemüse. Zahlen bis 100, Vokabeln
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  35 KB
Arbeitszeit: 7 min
, le temps, Nice
Vokabelzuordnung
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  18 KB
Authentizität, Francais en classe, Lernhilfe, Unterrichtssprache, Übersicht
Arbeitsblatt zu typischen Sätzen des "Francais en classe", die SuS und LP verwenden (können), entdeckendes Lernen möglich, Sätze von SuS zusammengetragen, ausführliche Liste
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  12 KB
Methode: spielerisches Lernen - Arbeitszeit: 5 min
, Aussprache, passé composé
Spielerisch wird trainiert, wann die letzte Endung gesprochen wird und wann sie stumm bleibt. Gegenüberstellung von passé composé, Infinitiv, konjugierte Formen
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  51 KB
Methode: Noël Karambolage
art de la table en France, Noel, Weihnachten in Frankreich
Arbeitsblatt zum Video
Französisch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  116 KB
faire, Hobbies
Französisch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  210 KB
Sprachmittlung
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  659 KB
Methode: Differenzierungsmaterial
, est-ce que, Fragen, question avec est-ce que
Die erste Seite kann für leistungsschwache SuS gedruckt werden, die zweite für leistungsstarke SuS. Die SuS erarbeiten selbstständig die Fragen mit est-ce que
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  94 KB
Methode: Schreiben des Tagesablaufs einer Familie durch vorgegebene Satzteile
, les activités, production écrite, Tagesablauf, Textproduktion, Uhrzeit
Die SuS schreiben unter Zuhilfenahme der vorgegebenen Satzbestandteil den Tagesablauf einer Familie. Dafür nutzen sie die zuvor gelernten Uhrzeiten.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  300 KB
Methode: Uhr zum selbstständigen Aufüllen
, Il est quelle heure?, Quelle heure est-il?, Uhrzeit
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  18 KB
les jours de la semaine, Wochentage
1. Wochentage der Reihe nach eintragen 2. Welcher Wochentag kommt doppelt vor? 3. Tabelle ausfüllen
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  31 KB
adjectif possessif, Grammatik, ma, mes, mon, Possessivbegleiter
Erarbeitung der Possessivbegleiter, mon/ma/mes, ton/ta/tes, son/sa/ses am einführenden Beispiel mon/ma/mes anschließende Übung und Hausaufgaben über QR-Code zur Internetplattform Learningapps
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  409 KB
Methode: Tandemaufgabe Verben auf -er konjugieren
, Tandemübung, Verben, Verben auf -er, verben konjugieren
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  44 KB
bestimmte Artikel
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  52 KB
passé composé mit avoir/ être
Voyage à Aschaffenburg, passé composé avoir/ être
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  20 KB
2. Lernjahr, ça va, Découvertes 2, emotions, Tu es en forme
Découvertes 2- série bleue: Ça va? Tu es en forme?
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  343 KB
1. Lernjahr, bonjour, Dialog, Französisch, Kennenlernen
Kennenlerndialog zu Beginn des ersten Lernjahres
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  89 KB
Begrüßung Französisch, bonjour, Salut ça va
Einstieg in den Französischunterricht
 939 Arbeitsblätter