Unterrichtsmaterial: Liste

Spanisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  314 KB
2. Arbeit
Que Pasa 1
Spanisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  104 KB
Spanisch hora 1.Lernjahr
Lehrprobe Lehrprobe einer Übungsstunde zu den Uhrzeiten in einer 6. Klasse Spanisch, 1. Lernjahr. Im Zentrum steht die Spachproduktion. Die SuS erhielten neue Redemittel für die Erstellung des Dialogs. Als Warm-up eine Tandemübung, binnendifferenziert.
Spanisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Arbeitsblätter, preferir, querer
Einführung der Verben querer, preferir. Sich zum Kino verabreden. Dialog schreiben.
Spanisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
números, teléfono
Die SuS fragen in der Klasse nach den Telefonnummern der Mitschüler und festigen so die Zahlen.
Spanisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Arbeitsblatt, Los números, número correcto?, números (0-30), sopa de letras, sopa de letras entre 0 y 30
Buchstabensuppe mit Zahlen zwischen 0 und 30 und weitere Aufgabe, welche Zahl korrekt ausgeschrieben ist (zum Ankreuzen).
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Spanisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  207 KB
Vertiefung der Verben auf -ar
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch Spanisch in der Jg. 6. Es wurden bekannt regelmäßigen Verben auf -ar wiederholt und neue eingeführt und vertieft. Übungsstunde!
Spanisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  154 KB
Lehrprobe ¿Qué hiciste en tus vacaciones pasadas? – Übung und Festigung des erworbenen Vokabulars und der unregelmäßigen Verbformen des indefinido in Form einer freien Minipräsentation
Spanisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,45 MB
Tandembogen zum Wetter.
Spanisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  122 KB
Die Akzentregeln kurz und knapp mit Übungen
Spanisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,18 MB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema "Hacer un viaje por España". Die SuS üben Hörverständnis und wenden das neue Vokabular aus dem Text an. Sie schreiben ihren eigenen Reisebericht durch Spanien. Dabei sind die Aufgaben differenziert nach Könnensstand der SuS...
Spanisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  117 KB
CRUCIGRAMA DE PROFESIONES- Für alle Jahrgangsstufen geeignet!! und Gym oder Real Schule- mit Lösung
Spanisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen  16 KB
Spiel zur Verteilung von Möbeln innerhalb eines Raumes, bei dem die Schüler mittels Rollenkarten die Rolle eines Möbelstückes übernehmen, sich beschreiben und positionieren müssen.
Spanisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Tandembogen - En la fiesta
Spanisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Verbtabelle der regelmäßigen Verben zum Ausfüllen
Spanisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  33 KB
Lehrprobe Ortsangabe
Spanisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Arbeitsblatt für die erste Stunde nach den Ferien in eine m neuen Kurs mit Vorkenntnissen: cómo presentar a una persona? wie stelle ich meinen Nachbarn vor?
Spanisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Lehrprobe Los amigos de Esteban- Einfuehrung der Familienmitglieder
Spanisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
In Anlehnung an ?Qué pasa 1? zur Einführung des Verbs saber habe ich diesen DIalog erfunden. Die SuS sollen die Formen selbstständig den Personen zuordnen.
Spanisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  278 KB
Beispiel für eine kurze Vorstellung
Spanisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  299 KB
Als Bonusmaterial oder für Vertretungsstunden verwendbar: SuS sollen spanische SMS-Abkürzungen dechiffrieren und selbst welche verfassen
 141 Unterrichtsmaterialien