Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Soziales Netz
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Soziale Marktwirtschaft
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  674 KB
Grundrente
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,04 MB
Methode: Szenariotechnik - Arbeitszeit: 45 min
, Grundeinkommmen, Szenariotechnik, Zusatzkurs SW
Lehrprobe Unterrichtsreihe: Persönliche, soziale und politische Sicherheit als gesellschaftliche Gegebenheit oder als noch zu realisierendes Ziel? Thema der Stunde: Das Grundeinkommen - eine Alternative zur heutigen sozialen Sicherung?
Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,60 MB
Exemplarisches Lernen, Globalisierung
Lehrprobe SuS sollen ein Bewusstsein dafür bekommen, was Globalisierung bedeutet. Es sollen Kriterien entwickelt werden, die verschiedene Perspektiven (Vor- und Nachteile) für Globalisierung deutlich werden lassen.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  142 KB
Dimensionen, Gesellschaftsstruktur, Schichtengesellschaft, soziale Schichten, Statusgruppen
Beschreibung und Defintion des Begriffs Schichtengesellschaft unter Berücksichtigung verschiedener Aspekte - z.B. Dimensionen, Statusgruppe
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  304 KB
UN-Sicherheitsrat
Lehrprobe Der Sicherheitsrat – (K)ein Instrument für Frieden? Eine exemplarische Fallanalyse zur Bewusstmachung der Handlungsfähigkeit des Sicherheitsrats
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Kinderarmut, Lösung, Soziale Ungleichheit
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Kinderarmut, Soziale Ungleichheit
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Armut in Deutschland, Hartz IV, Soziale Ungleichheit
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Europäische Union, Institutionen der EU, Zukunft
Die Rolle der EU-Institutionen – wie wird Europa „regiert“? Bedeutung der EU-Institutionen Zukunft der EU
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Rente, Sozialstaat und soziale Sicherung
Der Sozialstaat in der Krise - Herausforderungen und Perspektiven - Die Zukunft der Rente
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  553 KB
Methode: Rollensimulation
, E-Demokratie, Online-wahlen, Rollensimulation
Lehrprobe Es handelt sich um Materialien und den dazugehörigen Entwurf einer Rollensimulation im IF Partizipation und politische Prozesse der EF Gym/Ges Sowi. Note: 2
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  343 KB
magisches Viereck, Zielkonflikte
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Europäische Union, Musterlösung, nur Musterlösungen, Sozialwissenschaften, Wirtschaftspolitik
1. Prüfungsteil Soziale Ungleichheit mit Erwartungshorizont, 2. Prüfungsteil wirtschaftspolitische Konzeptionen u. Perspektiven einer erweiterten u. vertieften EU mit Ewh.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
instagram, Sozialisation
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Methode: Für eine Einstiegsstunde geeignet
, direkte und repräsentative Demokratie
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  114 KB
Methode: Mündliche Prüfung
, SoWi Prüfung Mündlich
Ausgearbeitete Abiturprüfung mit Erwartungshorizont
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Europäische Union, Integrationsprozess
Internationale Strukturen und Prozesse; Europäische Integration; Zukunftsszenarien
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Parteienlandschaft, Politische Parteien in Deutschland, Politisches System
Politisches System; politische Parteien Parteienlandschaft
 2407 Unterrichtsmaterialien