Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  617 KB
Antike
Stationen lernen Weltwunder
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Drucktechniken
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  373 KB
Drucktechniken
Grafik
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  552 KB
Grafik, Malerei, Plastik
Begiffe
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Architektur, Umweltgestaltung, Stadtplanung
Expertenpuzzle zum Them: Kunst im öffentlichen Raum (Brunnen, Skulpturen, Streetart, Kunst am Bau)
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Techniken: Decalcomanie, Frottage, Collage
Expertenpuzzlezum Thema platisches Gestalten: Plastik, Skulptur, Objektkunst
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Bildsprache
"Entartete Kunst" - Was ist das?
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  97 KB
Barock, historische Bildgestaltung
Die Schüler lernen die Kunstepoche des Barock kennen.
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Bildsprache, historische Bildgestaltung
Die Schüler sollen den impressionnistischen Maler Monet in Aktion bildnerisch gestalten.
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  408 KB
Lehrprobe „Mein fantastisches Tier“ – Gestaltung des eigenen Fantasietieres mittels Frottage als Gestaltungsmittel
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  49 KB
Malerei, Bildsprache, Kunstgeschichte, Künstlerbiographie
Vorstellen des impressionistischen Malers Claude Monet
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  671 KB
Denkmal, Plastik
Lehrprobe „Wir setzen uns ein Denkmal“: Entwickeln einer ersten Idee für ein Jahrgangsdenkmal Thema der Sequenz: Kunst im öffentlichen Raum: Denk mal über Denkmal nach! - rezeptive und produktive Auseinandersetzung mit Denkmalplastik
Kunsterziehung  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  5,69 MB
Schrift
Lehrprobe GUB Kunst kL. 8 Schrift&Bild (Stefan Sagmeister, Schrift ohne Stift)
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Malerei, Bildbeschreibung eigener Werke, Bildgestaltung, Illustration, Farbtrübung, Malen
Die SuS lernen durch ein synästhetisches Experiment subjk. empfundene Stimmungen in Farbe umzusetzten. Es wird erkannt dass helle Farben Freude und dunkle Farben Trauer zugeordnet werden.
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  144 KB
Collage, Komposition
Lehrprobe Wie entsteht aus einzelnen Bildelementen ein neues Ganzes? - Anwendung einfacher Kompositionsprinzipien in einer Collage
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Grundbegriffe, Plastik
Das Arbeitsblatt enthält die wichtigsten Grundbegriffe und Erläuterungen zur Analyse von Plastik, Skulptur, Objekt und Installation.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Analyse und Interpretation, Bilderarbeitung Grundlagen
Das Arbeitsblatt enthält die wichtigsten Aspekte zur grundlegenden Bilderarbeitung - Farbe, Form, Konstruktion, Interpretation in Stichworten geordnet.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  56 KB
Proportionen, Plastisches Gestalten, Figuration und Abstraktion
Lehrprobe Stadtbilder im Impressionismus und Expressionismus im Vergleich
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  190 KB
Plastik
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Skulptur und Plastik. Es ist auf jeden Fall auch in höheren Stufen einsetzbar. Allerdings empfehle ich ein andere Tier oder Objekt zu wählen: z. B Fisch.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  236 KB
Auftraggeberschaft, Inszenierung im Porträt, Porträt
Die Schülerinnen und Schüler lernen am Beispiel des 1564 von Hermann Tom Ring ausgeführten Rietberg-Porträts exemplarisch, dass der Einsatz bestimmter Motive und Bildmittel aus einer konkreten Erwartungshaltung des Auftraggebers resultieren kann.
 2378 Unterrichtsmaterialien