Unterrichtsmaterial: Liste

Sport  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  15 KB
Methode: Klassenarbeit / Klausur - Arbeitszeit: 45 min
, Rückschlagspiel, Sport, Volleyball
Fragen zu den Regeln und Spiel im Volleyball
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  566 KB
Partnerarbeit, Tauchen
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Ausdauer, Laufen, laufspiel, Methoden, Training, weltrekord
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
cf, Crossfit, Distanz, Fitness, fitnesstrend, Sport
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Ausdauer, Fitness, Herzfrequenz, trainingspuls
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  489 KB
Tauchen, Unter Wasser reden, übung
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,79 MB
Geocaching
Lehrprobe Gemeinschaftliche Durchführung des erstellten Multicaches in Kleingruppen und kriteriengeleitete Beurteilung der erstellten Aufgabenstationen, im Hinblick auf eine bestmögliche Umsetzung für die Schülerinnen und Schüler in der Unterstufe.
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,47 MB
differenzierten Aufgabenstellungen, Erlernen und verbessern, Rolle vorwärts, Stationenlernen
Lehrprobe „Wir erlernen die Rolle vorwärts“ – Erlernen und verbessern der Rolle vorwärts anhand eines Stationenlernens mit differenzierten Aufgabenstellungen.
Sport  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  55 KB
Fußball Taktik Technik Hallenfußball
Lehrprobe Schriftlicher Entwurf für Lehrprobe im Fach Sport (Hallenfußball)
Sport  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Spielveränderung, Völkerball
Lehrprobe
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  434 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Easy Jump - Einführung Rope Skipping
Lehrprobe
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Cross Fit, Fitness
Lehrprobe
Sport  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  830 KB
Fußball, Vollspannstoß
Sport  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,58 MB
Parkour Passement Hindernisse
Lehrprobe Der Passement – Wie überwinde ich effizient und sicher ein Hindernis? Erarbeitung und Erprobung individueller Überwindungsvariationen bzw. des Passements von unterschiedlich hohen Kästen unter besonderer Berücksichtigung der Effizienz und Sicherheit
Sport  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  284 KB
Methode: Reflexion zum eigenen Leistungsstand - Arbeitszeit: 10 min
, Leistungsverhalten im Sportunterricht, Selbstreflexion
Die Schüler überlegen selbst was und wie sie sich verbessern sollten.
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  470 KB
Judo
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Parcours, Tic Tac
Lehrprobe Neue Parkour-Techniken (Saut de bras, Franchissement, Tic Tac) unter besonderer Berücksichtigung der Erarbeitung von Differenzierungsmöglichkeiten
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  862 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ausdauer, Puls, Pulsmessung
Lehrprobe Kennenlernen von Ruhe, Belastungs- und Erholungspuls - Messung und Vergleich der Werte
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,61 MB
Methode: Stationen zur Erarbeitung der Sprintkriterien - Arbeitszeit: 60 min
, Kriterien, Lauf ABC, Sprint, Sprintkriterien
Lehrprobe kontrastive Laufbewegungen werden gemacht, um Kriterien für den Sprint abzuleiten
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Gruppenchoreographie, Tanz
Lehrprobe In Kleingruppen erarbeiten die Schüler eine Kleinchoreographie unter Berücksichtigung des Gestaltungskriteriums Raum
 4185 Unterrichtsmaterialien