Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  72 KB
Recherche-Aufträge Architektur
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  65 KB
Techniken
Nassfilzen
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  56 KB
Techniken
Das Material Filz
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Techniken
Technik "Trockenfilzen"
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  83 KB
Techniken
Material "Filz"
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  51 KB
Bildsprache, Bildnisdarstellung, Kunstgeschichte
Abgefragt werden Begriffe, (Imitation/ Abstraktion) Namen von Künstlern, Epochen und Gründe für das abstrahierte Darstellen von Menschen in der Kunst.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  43 KB
Bildgestaltung, Bildsprache, Bildnisdarstellung, Interpretation, Techniken
Die Schüler lernen Arbeitsschritte kennen, eine fotografische Vorlage eines Gesichts in eine Karikatur zu verwandeln.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  157 KB
Bildsprache, Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Kunstgeschichte
Die Schüler kennen mittlerweile unterschiedliche Darstellungsweisen des menschlichen Körpers. Sie sollen sich nun mit den Gründen auseinander setzen, die zu den unterschiedlichen Darstellungsweisen zw. Imitation und Abstraktion führen
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  6,33 MB
Künstlerbiographie
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  190 KB
Kleidung und Erscheinungsbild, Mode, Schmuck
Kunsterziehung  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Bildsprache
Die Schüler erhalten eine Anleitung, wie sie aus einer Vorlage eines Gesichts (Foto) eine Karikatur erstellen können.
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  44 KB
Der Weg in die Moderne: Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, Kunstgeschichte; Bildbetrachtung; Epochen;
Die Schüler erhalten einen Einblick in die Schaffenswelt des Künstlers Wassily Kandinsky. Schwerpunkt: Die Verbindung von Musik und abstrakter Malerei
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  48 KB
Der Weg in die Moderne: Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, Kunstgeschichte; Bildbetrachtung; Epochen;, Kunstlinks; Kunstgeschichte
hier werden die beiden Künstler Kandinsky und Kirchner hinsichtlich ihrer Bildsprache verglichen
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Bildgestaltung, Bildsprache, Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Kunstgeschichte, Techniken
Die Schüler lernen den Stil der Pop Art kennen (Vertreter, gestalterische Merkmale, Themen,...), Überblick
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Kunstgeschichte; Bildbetrachtung; Epochen;
Das Skript gibt einen Überblick über das Vorgehen bei einer Werkanalyse
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  48 KB
Bildsprache, Kunstgeschichte
Das Thema: Künstlerselbstbildnisse wird vorgestellt - Von der geschichtlichen Entwicklung bis zu Beispielen der Kunstgeschichte, die der Frage nachgehen, was KSB sichtbar machen.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  51 KB
Bildnisdarstellung, Interpretation, Bildsprache
Die Schüler lernen das Verfahren der Objektverfremdung kennen und anwenden. Sie gestalten ein Buch um.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Bildgestaltung, Bildsprache, Bildnisdarstellung, Techniken
Die Schüler lernen das Verfahren der Tontrennung kennen und sollen dazu ein Bild gestalten., Gestaltungsmittel
Kunsterziehung  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Bildanalyse, Bildsprache
Die beiden Kunststile Historismus/ Impressionismus werden hinsichtlich der Bildsprache verglichen.
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Bildsprache, grafische Gestaltungsmittel, Nachrichten, Mitteilungen
Lerninhalte: grafische Ausdrucksmittel (Punkt, Linie, Formen) zur Darstellung von unterschiedlichen/ gegensätzlichen Bedeutungen kennen lernen Lernziel: es soll eine Karikatur mit Sprachlauten ergänzt werden.
 2378 Unterrichtsmaterialien