Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Bayern  23 KB
Arbeitsblatt mit einfachen Fragen zur inhaltlichen Erarbeitung der Sage "Das große Weinfass in den Spiegelsbergen". Geeignet zur Erschließung der Merkmale einer Sage, aber auch für Vertretungsstunden.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  46 KB
Ausgestaltung eines Erzählkerns, Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Erzählstil
Unterrichtsbesuch zum Thema "Erzählen"
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  43 KB
Satzglieder, Wortarten
Einführung Satzglieder
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Fabeln
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Wortarten
nicht veränderbare Wörter_Musterlösung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Wortarten
nicht veränderbare Wörter
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Wortarten
nicht veränderbare Wörter
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Syntax
Person, Numerus, Tempus - auch zur Wiederholung und als Stegreifaufgabe geeignet
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Adverbialsätze
auch als Stegfreifaufgabe verwendbar
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Aktiv und Passiv
auch als Stegreifaufgabe verwendbar
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Grundschule, Schweiz, deutschsprachig  131 KB
Hier werden 39 Redewendungen geprüft, indem sie den Erklärungen zugeordnet werden müssen. Kann auch als Arbeitsblatt eingesetzt werden. Lösungen vorhanden.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Vorgangsbeschreibung
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Vorgangsbeschreibung
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Figuren-, Zeit- und Raumgestaltung, Erzähler, Epische Kleinformen: Sage, Märchen, Fabeln
Schreiben eines Märchens anhand von gegebenen Stichworten, Typische Merkmale
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  34 KB
Beurteilen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Grundschule, Schweiz, deutschsprachig  30 KB
Aktuelles Logical zur WM, das System des Finalspiels sollte vorher erklärt werden
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  74 KB
Bericht
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  89 KB
Sehr ausführlicher und hoffentlich übersichtlicher Fachlehrplan für Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Epische Kleinform
Merkmale der epischen Kleinformen Märchen, Sage, Legende und Fabel
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Bayern  27 KB
Anrede- und Schlussformel, Briefkopf, Persönlicher Brief
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 13324 Unterrichtsmaterialien