Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  45 KB
Bibel, Gemeinschaft, Klasse 5, Klassenregeln, Lk 3, Religion
Die SuS arbeiten Grundsätze für eine gute Klassengemeinschaft heraus, indem sie die Anweisungen von Johannes dem Täufer aus Lk 3,10-14 wiedergeben und auf sich selbst beziehen.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 90 min
, "Geteilt aber gleich", Rasse oder race, Segregation, Sklaverei USA, Verfassungszusätze
Der Widerspruch des Urteils zu den Verfassungszielen der USA. Das Prinzip der Rassentrennung als soziales und juristisches Grundprinzip in den Südstaaten.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  697 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Förderung der Empathie, Reflexion Gefühle, Tagebucheintrag einer literarischen Figur, Volle Fahrt ins Abenteuer
Zweiter UB- ohne Note, jedoch sehr gutes Feedback. Lernziel: Die Schülerinnen und Schüler sollen die Gedanken und Gefühle der literarischen Figur Flo mithilfe der Gestaltung eines Tagebucheintrags reflektieren.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  113 KB
Nullstellen, Polynomdivision, Ganzrationale Funktion, Ganzrationale Funktionen, Nullstellen, Polynomdivision, Polynomfunktion
Einführungsstunde zur Polynomdivision; Verfahren um Nullstellen eines Polynoms 3.Grades zu finden
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  135 KB
Methode: Gedichtanalyse (unterwegs sein) - Arbeitszeit: 60 min
, 5. UB, Gruppenpuzzle, Lyrik, Rapsong Fard Peter Pan, Unterrichtsentwurf, Unterwegs sein
Lehrprobe - EInführung: Rapsong "Peter Pan" von Fard --> Schüler beschäftigen sich mit ihrer Jugend - Gruppenpuzzle: unterschiedliche Aspekte des Gedichts analysieren
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Methode: Untersuchung eines Songs - Arbeitszeit: 90 min
, formale Analyse, Gedichtanalyse, Inhaltliche Analyse, Lyrik, Rapsongs, Sprachliche Analyse, Sprachvarietät
Die Untersuchung des Rapsongs soll zur Akklimatisierung der Schüler für eine Gedichtanalyse dienen. Dabei merken sie, dass man Songs genau so interpretieren kann wie ein Gedicht.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Analyse eines Rapsongs - Arbeitszeit: 90 min
, Haftbefehl, Inhaltliche Analyse, Lyrik, RAP, Sprachliche Mittel, Symbol
Für eine Akklimatisierung der Schüler für Gedichtanalysen. Die Schüler merken, dass man Songs ebenfalls interpretieren kann und ihnen soll damit die Angst weggenommen werden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Gedichtanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Lyrik, Naturlyrik, Neue Subjektivität, Roman Ritter Bürofenster, Sprachliche Mittel
- inhaltliche Analyse des Gedichts - anschließend eine sprachliche Analyse - schließlich eine Zuordnung zu der Epoche der Neuen Subjektivität
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  507 KB
Methode: Aufbau Gedichtanalyse
, Aufbau Gedichtanalyse, Einleitung Deutungshypothese, formale Analyse, Inhaltliche Analyse, Inhaltsangabe, Lyrik, Schluss Fazit, Sprachliche Analyse
Dieses Arbeitsblatt ist mit zahlreichen Erklärungen für die Schüler versehen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  102 KB
Methode: Vorwissen aktivieren - Arbeitszeit: 15 min
, EF, Lyrik, Metrum Strophen Kadenzen Reimschema, Vorwissen
Die Schüler schätzen ihr Vorwissen ein.
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Methode: Klassenarbeit Gedichtanalyse, Großstadtlyrik - Arbeitszeit: 60 min
, 8. Klasse, Aufgaben, Großstadtlyrik, Klassenarbeit
Gedichtanalyse Großstadtlyrik Franz Werfel 1911
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Zitieren von sprachlichen Mitteln - Arbeitszeit: 30 min
, Gedichtanalyse, Sprachliche Mittel, Zitation Zitieren
Zitieren von sprachlichen Mitteln in Gedichtanalysen: 1. Indirektes Zitat 2. direktes Zitat mit Einleitung 3. direktes Zitat in den Satz einbauen
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  495 KB
Methode: Filmleisten
, Filmleisten, nucleophile Substitution, Puzzleteile, Wortfelder
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Methode: Gedichtanalyse - Arbeitszeit: 60 min
, Gedichtanalyse, Großstadtlyrik, Klassenarbeit, Theodor Storm Die Stadt
- Theodor Storm: Die Stadt (1854) - mit EWH
Spanisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,08 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Dialogisches Sprechen, Futuro Próximo, Grammatik
Lehrprobe - Semantisierungsphase/ induktives Erarbeiten des futuro próximo/ Üben anhand eines Tandembogens/ vertiefte Übung anhand eines Bingospiels - Unterrichtsentwurf der sehr gut bewertet wurde
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Methode: Induktive Grammatikeinführung - Arbeitszeit: 60 min
, Cursus Lektion 30, induktive Grammatikeinführung, Konjunktiv Passiv, Konjunktiv Perfekt
- Induktive Einführung des Konjunktiv Präsens Passiv und Konjunktiv Perfekt (Aktiv und Passiv) - Ausfüllen von Tabellen - Kontext: Cursus Lektion 31
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Methode: Induktive Grammatikeinführung - Arbeitszeit: 60 min
, Cursus, Grammatik, induktive Grammatikeinführung, Konjunktiv Imperfekt und Plusquamperfekt, latein, Lektion 31
- Induktive Einführung des Konjunktiv Imperfekt und Plusquamperfekt - Beispieltext, aus dem Konjunktivformen erkannt werden sollen - anschließend Tabellen zum Ausfüllen, perfekte Vorbereitung der Grammatik - passend zu Cursus Lektion 31
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Methode: Induktive Grammatikeinführung - Arbeitszeit: 60 min
, Cursus, Konjunktiv Induktiv Nebensätze Tabelle Anleitung
- Induktive Einführung des Konjunktiv in Gliedsätzen - mit Anleitung und Ausfüllen von Tabellen - mit anschließenden Übungen - angepasst an die Cursus Texte
Geschichte  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
Methode: Examen Entwurf
, Entwurf, Erinnerungskultur, exam, instagram, Sophie Scholl
Lehrprobe Untersuchung und Bewertung eines Instagramkanals als Form des Erinnerns an den Widerstand gegen das NS-Regime am Beispiel der Weißen Rose
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Woyzeck Vergleich Marie
Vergleich der Figuren Klara aus Hebbels "Maria Magdalena" und Marie Zickwolf aus Büchners "Woyzeck"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
 155481 Unterrichtsmaterialien