Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Atombau, Elektronenkonfiguration, Orbital, Molekülbau
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  394 KB
Geschwindigkeitsgesetz, Abhängigkeit der RG von der Temperatur und der Konzentration
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Unterschied pH / pks, pH-Wert-Berechnung starker Säuren, Erklärung von Reaktionen beim Auflösen von Salzen anhand von pks-Werten
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  531 KB
Atombau, chemische Reaktion
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Nachhol-Schulaufgabe 1.HJ 11. Klasse
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Kohlenwasserstoffe, Lichtchlorierung von Alkanen, Addition bei Alkenen, Dreifachbindung
Nachhol-Klausur für 12/1
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Organische Verbindungen, Alkanole, Aldehyd-Gruppe, Carboxyl-Gruppe, Milde Oxidation primärer Alkanole, Milde Oxidation sekundärer Alkanole, Addition bei Alkenen,
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Schulaufgabe über Chromatographie; Radioaktivität; Zerfallsgesetze; FCKW (ehem LK)
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  178 KB
Lichtchlorierung von Alkanen, Nebenprodukte radikalischer Substitution bei KW, Siedepunkte von Alkanen, Addition bei Alkenen, Hydrierung und Dehydrierung,
1. Nachholklausur
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  587 KB
Papier / Dünnschichtchromatographie, Neutralisationstitration, Redoxgleichung, Säure - Base - Titration, Verseifung, Aromaten, Effekte (I + M), elektrophile Addition
Musterstunde zur Abiturvorbereitung
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  285 KB
chemische Reaktion
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  382 KB
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Biokatalyse, Enzyme, Überträgersysteme
auch Gärungen und Enzyme, Bioenergetik, Energetische Kopplung
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Lichtchlorierung von Alkanen, Nebenprodukte radikalischer Substitution bei KW, Siedepunkte von Alkanen, Kohlenwasserstoffe, Addition an Ethin, Addition bei Alkenen,
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  2 KB
chemische Reaktion
Eigentlich eine Extemporalie im Fach Chemie, 11te Klasse Neusprachlich. "Extemporalie" konnte ich aber nicht auswählen...
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Kohlenwasserstoffe, Lichtchlorierung von Alkanen, Addition bei Alkenen, elektrophile Addition, Isomerie bei Alkenen, Hydrierung und Dehydrierung
Stegreifaufgabe zum Reaktionsverhalten der Alkane und Alkene
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Stegreifaufgabe zur Herleitung und Anwendung des MWG
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Alkene, Addition bei Alkenen, Hydrierung und Dehydrierung, Lichtchlorierung von Ethen, Substitution bei Alkenen
Bei diesem "Arbeitsblatt" handelt es sich um einen - in diesem Jahr eingeführten - Test (hier: 3.Test)
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  327 KB
PowerPoint Präsentation zu den Grundlagen der chemischen Kinetik; einfache Stosstheorie zur Berechnung von k; Maxwell-Boltzmann-Verteilung
 1434 Unterrichtsmaterialien