Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Saarland  25 KB
Kanzler
Schülerarbeitsblatt zur Zusammensetzung der Bundesregierung und Stellung des Bundeskanzlern im politischen System der BRD anhand von Auszügen aus dem GG; Aufgabensorte: Fragen und Erstellung einer Skizze
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  238 KB
Vertragsarten
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  391 KB
Lehrprobe Eine Stunde aus der Unterrichtssequenz: Europa wird Eins - Vision und Wirklichkeit probelmatisiert am Beispiel der Harmonisierung des Hochschulraums Stundenthema: Die Harmonisierung des europäischen Hochschulraums auf nationaler Ebene
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  45 KB
Mehrheitswahl, Personalisierte Verhältniswahl
Klausur zum Thema Wahlsysteme (Mehrheits-, Verhältniswahlrecht)
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  274 KB
Lehrprobe Sozialstaatlichkeit: Demografischer Wandel und der Konflikt zwischen "Jung" und "Alt". Ausserdem werden auch die Rente und der Generationenkonflikt angesprochen.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  271 KB
Personalpolitik.
Sozialkunde  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  1,92 MB
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf im Fach Sozialkunde zum Thema "Staatliche Leistungen für Familien mit Kindern in der Diskussion".
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  143 KB
Vorurteile und Feindbilder, Beschreiben einer Karikatur, Funktionen anhand Karikatur erklären, Transferaufgabe Maßnahmen gegen Vorurteile
Sozialkunde  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  33 KB
Motive und Ziele der EU
EU Umweltpolitik, Verbraucherschutz, Fairer Handel, Agrarpolitik
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  418 KB
Abitur 2008 LK
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Sozialstaatsprinzip im Grundgesetz
Sozialstaat Einführung
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  52 KB
Funktionen der Banken im Wirtschaftskreislauf: Arbeitsbogen, mit dem SuS ihre eigenen Geschäftskontakte mit Banken sowie ihre Erfahrungen aus Familie und Freundeskreis und ggf. einem Planspiel ordnen können. (Lösung im Dokument)
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  57 KB
Funktionen der Akteure "Private Haushalte", "Unternehmen", "Staat" und "Banken" im Wirtschaftskreislauf: Arbeitsbogen und Lösungsblatt
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  50 KB
Verfassungsorgane
Lehrprobe Lehrprobe zur arbeitsteiligen Erarbeitung der Verfassungsorgane.
Sozialkunde  Kl. 7,  Hauptschule, Hessen  44 KB
Lehrprobe Stationenarbeit zum Thema. Die Arbeitsblätter dazu habe ich hier gefunden.
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  141 KB
Material zu einer Fallstudie im Lernfeld "Familie": Methodenkarte, Fall, Auszüge aus Gesetzen, Statistiken und Zeitungsartikel
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  166 KB
Wirtschaft: Planspiel SuS erfahren Zusammenhang zwischen Angebot, Nachfrage und Preis
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  187 KB
erste unterrichtspraktische Übung im Fach PGW Thema: Sollte es eine Volksabstimmungen auch auf Bundesebene geben? Methode: Amerikanische Debatte
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Familie im Wandel, alternative Lebensformen, Wertewandel
Problematik der Patchworkfamilie
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Wandel in der Arbeitswelt
Beruf und Job
 1624 Unterrichtsmaterialien