Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  121 KB
Syntax, Satzglieder, Groß- und Kleinschreibung
Lehrprobe Reihe: Sprache & Medien (SMS, Chat, E-Mail) Stunde: integrativer Grammatikunterricht zu Satzreihe & Satzgefüge. Hinweis: Die erste Aufgabe würde ich präzisieren (wie in dr Fußnote angegeben)
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Epische Kleinform
Lehrprobe Ausführlicher U-Entwurf zur Fabel Fink und Frosch; Entwickeln eines Rollenspiels; mit gut bewertet
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Vorgangsbeschreibung
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um den Stundenverlaufsplan zu einem Unterrichtsbesuch in einer Klasse 6 zum Thema "Vorgangsbeschreibung". Diese Stunde ist eine Einführungsstunde in dieses Thema.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  288 KB
Bericht
Lehrprobe Einführung in die Personenbeschreibung, Oberbegriffe bilden und Angaben zuordnen, Stechbrief zu einem Mitschüler erstellen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  417 KB
Epische Kleinform, Ausgestaltung eines Erzählkerns
Ein Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch in der Klasse 5 innerhalb der Einheit zu "Märchen". Das Thema der Stunde lautete: Die Märchenwerkstatt - Selbstständiges Verfassen eines kriteriengeleiteten Märchens.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Epische Kleinform
Lehrprobe Die Entwicklung der Freundschaft von Hannes und Kurt im Roman "die Vorstadtkrokodile".
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Vorgangsbeschreibung
Allgemeine Einführung Thema Vorgangsbeschreibung
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  54 KB
Lyrik
Lehrprobe SuS lernen die Personifikation als sprachliches Bild in Gedichten kennen und beschreiben ihre Wirkung.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  205 KB
Jugendbuch
Lehrprobe „Denn Zeit ist Leben. Und das Leben wohnt im Herzen“ – Einführung in die Thematik „Zeit“ am Beispiel des sechsten Kapitels des Märchenromans „Momo“
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,00 MB
Lehrprobe Paul Maar, Die Geschichte vom bösen Hänsel, der bösen Gretel und der Hexe. Das Erschließen moderner Märchenvarianten: Alte Märchen – anders erzählt
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Epische Kleinform, Fantasieerzählung
Lehrprobe Umfangreicher Unterrichtsbesuch zum Thema Märchen in einer 5. Klasse. Textmaterial (Geschichte von Paul Maar) aus Copyrightgründen nicht vorhanden, aber in vielen Büchern und im Netz verfügbar. Hat dem Fachleiter gefallen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  244 KB
Lehrprobe UB zum THema "Freundschaft in Gefahr", verbale und nonverbale Mittel bei der Entschuldigung
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  330 KB
Erzählperspektive
Lehrprobe Unterrichtsreihe zu Gruselgeschichten und Erzähltechniken Thema: Gestaltung der inneren Handlung
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  643 KB
s-Laute
Lehrprobe Der stimmlose s-Laut – ss oder ß? Die Rechtschreib-Detektive ermitteln Regeln zur Schreibung des s-Lautes Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand des Vergleichs zwischen stimmhaften und stimmlosen s-Laut die unterschiedliche Schreibweise erkennen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  295 KB
Ausgestaltung eines Erzählkerns
-Üben Innere Handlung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,32 MB
Informationsauswertung
Lehrprobe Gut benotete und bewertete LP zur Unterrichtsreihe: Heldengeschichten und Sagen. Thema: Die Heldenfigur Robin Hood
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,57 MB
Lehrprobe Jugendbuch Tormod Haugen - Die Nachtvögel Untersuchung eines Erzählausschnittes aus dem Jugendbuch hinsichtlich der verbalen und nonverbalen Ausdrucksformen von Angst.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  118 KB
Satzglieder
Lehrprobe Induktive Einführung der informativen Funktion von Attributen und Untersuchung von Satzteil und Bezugswort anhand einer Suchmeldung
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  62 KB
Gesprächsregeln
Welche Gesprächsregeln sollte ich kennen? - Was sind Gesprächsregeln? - Wozu dienen sie? - Wichtige Regeln
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,37 MB
Diskussionsverläufe analysieren Tipp Fachseminarleiterin, da zeitökonomischer: Ergebnisse nicht auf Folie, sondern Beobachtungsbogen einsetzen, ankreuzen und Bsp. notieren lassen für einzelne Gesprächsteilnehmer...Text muss nicht komplett analysiert werd
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1551 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben