Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  57 KB
Grundwortschatz, Musik und Deutsch, Scharfes ß, Sprache untersuchen, ß
In dieser UZE sollen den Schülerinnen und Schüler, Wörter anhand ihrer Vokallänge untersuchen und dadurch eine Regel für die Verwendung der s-Schreibung – hier ß – aufstellen können.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  25 KB
Grundwortschatz, Sprache untersuchen, ß
AB zur Ableitung für Wörter mit ß
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Baden-Württemberg  17 KB
Klasse 1, Schreibübungen
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Mecklenburg-Vorpommern  2,00 MB
Methode: Lesespiel zum W,R
, Lesespiel W / R
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  70 KB
Brief, Briefe, Briefe schreiben, Persönlicher Brief
Diese Checkliste bietet den Kindern die Möglickeit, ihren verfassten Text kriterienorientiert zu überarbeiten. Kann auch gut als Feedbackbogen genutzt werden.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  19 KB
Grammatik
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  99 KB
Arbeitszeit: 20 min
Satzglieder
Grammatik (Wortarten, zusammengesetzte Nomen, Satzglieder) Rechtschschreiben (Ableitungen)
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  337 KB
Abschlusszeitung, Bericht, Schreibplan
Lehrprobe Die Schüler*innen schreiben mit Hilfe eines Schreibplanes einen Bericht für die Abschlusszeitung am Ende der Grundschulzeit.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  3,04 MB
Methode: iPad - Arbeitszeit: 45 min
, Bilderbuch, ipad, Mediennutzung, mündliches erzählen
Eine handlungsorientiere Auseinandersetzung mit dem mündlichen Erzählen von Geschichten mit Hilfe sprecherischer Ausdrucksmittel zur Erstellung eines Hörbuches anhand des textlosen Bilderbuches "die Torte ist weg".
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  1,34 MB
Methode: Stationen - Arbeitszeit: 60 min
Aufsatz, Suchanzeige Tier
Eine Suchanzeige planen, schreiben, überarbeiten und eine Musterlösung ansehen
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Methode: Geschichten
, Münchhausen Lügengeschichten Fantasiegeschichten
DAs Schreiben von Lügengeschichten nach Baron von Münchhausen lernen, Lügen, Eigenlob, Merksätze
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  31 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Aufforderungssatz, Ausrufesatz, Aussagesatz, Fragesatz, Satzschlusszeichen
Das Arbeitsblatt dient als Wiederholung der Satzarten im Allgemeinen oder auch im Hinblick auf das Einführen der Wörtlichen Rede. Hiermit kann leicht erklärt werden, warum in Texten keine Sprechblasen zu finden sind.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  87 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Beweise für Nomen, Nomen
Dieses Arbeitsblatt kann für den Regelordner verwendet werden. Die gelernten Inhalte über Nomen aus Klasse 2 und 3 werden hier zusammengefasst.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  232 KB
Merkzettel, Satzarten
Auf dem Arbeitsblatt werden die 4 Sorten der Satzarten wiederholt. Die SuS müssen die richtige Satzart in die Lücken schreiben. Das Arbeitsblatt ist ein Übungsblatt, das aber als Merkblatt in bspw. einen Merkordner abgeheftet werden könnte.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  873 KB
Methode: Bilderlesen, Textelesen
, Deutsch, Küche, Sachkunde, Schleim, sonderpädagogik
Lehrprobe Themen: Meine Küche, Schleim herstellen, Rezept schreiben, Küchenrap
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  601 KB
Elfchen, Herbst, Placematmethode
Die Kinder werden mit einer kurzen Fantasiereise ans Thema herangeführt, sammeln dann in 4er Gruppen Ideen zum Thema Herbst und nutzen diese Ideen zum Schreiben ihres Elfchens.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  13 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Futor, Perfekt, Präsens, Präteritum
Einfache Tabelle in der starke und schwache Verben in den verschiedenen Zeitformen eingetragen werden müssen, stupide, aber schafft was
Deutsch  Kl. 6,  Grundschule, Brandenburg  13 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Beschreibung Gegenstandsbeschreibung Ausdrucksübung Textaufbau Satzverbindung
Gegenstandsbeschreibung "Zahnbürste" Ausdrucksübung; Vermeidung von "ist/sind", Aufgabe: Verbessere die Beschreibung sowohl im Aufbau und im Ausdruck.
Deutsch  Kl. 6,  Grundschule, Brandenburg  810 KB
Beschreibung Gegenstandsbeschreibung Wecker Uhr Übung
Arbeitsblatt mit Aufgabenstellung: Gegenstandsbeschreibung Wecker (mit Abbildung, Vorderseite, Rückseite)
Deutsch  Kl. 6,  Grundschule, Brandenburg  20 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Beschreibung Gegenstandsbeschreibung Oberbegriffe Ausdruck
1. Arbeitsblatt mit verschiedenen Begriffen, zu denen so viele Oberbegriffe wie möglich gefunden werden sollen, 2. Tabelle mit verschiedenen "runden" Gegenständen, zu denen Oberbegriffe und Eigenschaften gefunden werden sollen
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 10433 Unterrichtsmaterialien