Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  795 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Jugendsprache, Sprachvarietäten, Vergleich
Lehrprobe Bei der Lehrprobe handelt es sich um einen Vergleich zwischen Jugend- und Fachsprache
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Texterschließung, Interpretation
Folie zur Visualisierung von Interpretationsschritten
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Sachtextanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Die Verwandlung, Kafka, Sachtext
Argumentative Entfaltung eines Sachverhalts im Anschluss an eine Textvorlage
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,07 MB
Erzählen, Erzählkern, Klassenarbeit
Klassenarbeit: Ausgestalten des Erzählkerns aus einem Zeitungsartikel
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Deutschtest, Genus, Grammtiktest, KAsus, Numerus
Eine kurze Leistungsüberprüfung zum Nomen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Gegenwartsliteratur, Postmoderne, Charakteristik, Lesen eines Romans, Literatur der Moderne, Gesellschaftsroman, Moderner Roman, Romantypen, Charakterisierung einer literarischen Figur, , Zitatenspeicher
Informationen zu Roman, Autorin; Inhalt, umfassende Charakteristik
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  339 KB
Naturlyrik
Lyrikanalyse des romantischen Gedichts "Hörst du, wie die Brunnen rauschen" von Clemens Brentano
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  64 KB
Methode: Klassenarbeit nach handlungs- und produktionsorientierter Unterrichtseinheit - Arbeitszeit: 90 min
, Artikel, Bewertungsbogen, Erläuterung der eigenen Gestaltung, Handlungs- und Produktionsorientiert, Innerer Monolog, Schülerzeitung, Verfassen
SuS verfassen einen Schülerzeitungsartikel mit anschließender Erläuterung der eigenen Gestaltung. Dabei geht es um das Ende der Welle. Den Schwerpunkt sollen die SuS selbstständig setzen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Faust, Studierzimmer
Klausur (Analyse einer Dramenszene mit weiterführendem Schreibauftrag) zur Szene "Studierzimmer II"
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Indirekte Rede (Konjunktiv), Konjunktiv I und Konjunktiv II
Dies ist eine korrekturfreundliche Klassenarbeit zum Thema "Direkte und indirekte Rede". Es befinden sich Aufgaben zum Konjunktiv I und Konjunktiv II in dieser Arbeit.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Marquise von O, Sachtextanalyse, Vergewaltigung
Aufgabentyp II a – Die SuS analysieren einen Sachtext zur Marquise von O, wobei sie ebenfalls rhetorische Mittel beachten; Schwerpunkt liegt hier auf der Analyse des Sachtextes. Die zweite Aufgabe stellt den konkreten Bezug zur Lektüre her.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Mehrsprachigkeit, Sprachwechsel, Umgang mit Sprachen
Vom Umgang mit Sprachen - Im Spannungsfeld der Möglichkeiten Sprachwechsel Bi- bzw. Multilingualität im Alltag Beibehaltung der Heimatsprache/Spracherhalt
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  45 KB
Bericht
Merkblatt zum Thema einen Bericht schreiben
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Methode: Vorabitur
, Fremdbestimmung, Friedrich Schiller, Kabele und Liebe, Selbstbestimmung, Tauben im Gras, Wolfgang Koeppen
Romananalyse von Koeppens Tauben im Gras mit anschließendem Vergleich von Schillers Kabale und Liebe hinsichtlich von Fremd- und Selbstbestimmung von literarischen Figuren
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Vorabitur
, Fremdbestimmung, Friedrich Schiller, Hiob, Joseph Roth, Kabale und Liebe, Selbstbestimmung
Analyse einer Romanszene von Joseph Roths Hiob mit anschließendem Vergleich mit Kabale und Liebe von Schiller unter Berücksichtigung von Fremd- und Selbstbestimmung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,26 MB
Methode: Gedichtanalyse
, Berlin, Die Stadt, Expressionismus, Georg Heym, Lyrik
Analyse eines expressionistischen Gedichtes; Georg Heyms Die Stadt mit anschließendem Bildvergleich
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,26 MB
Methode: Gedichtanalyse
, Cafe, Cafe Josty, Expressionismus, Lyrik, Paul Boldt
Analyse eine expressionistischen Gedichtes; Boldt Cafe Josty mit anschließendem Bildvergleich
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Methode: Vergleichende Dramenanalyse
, Drama, Gretchen, Heilige, Hure, Marie, Woyzeck
Marie - "Mensch" oder Mensch oder Hure oder Heilige? - Analyse der Szene 4 "Kammer" in Hinblick auf Maries Verhalten und Charakter unter Berücksichtigung der Frage, ob und inwiefern sie "Hure oder Heilige" ist sowie Vergleich zu Fausts Gretchen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Methode: Dramenanalyse
, Drama, Dramenanalyse, Faust, Goethe, Studierzimmer
Analyse der Studierzimmerszene in Hinblick auf den Vergleich zweier literarischer Figuren (Faust und Wagner); Bedeutung der Szene für den weiteren Verlauf des Dramas
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Methode: Dramenanalyse
, Drama, Dramenanalyse, Faust, Goethe, Studierzimmer, Wagner
Inwiefern ist Wagner ein Antifaust?
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 33280 Unterrichtsmaterialien