Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Wortarten, Deklination, Kasus, Numerus, Genus
Bestimmung und Zuordnung von Pronomen, Sätze bilden, Nomen bestimmen, Wortarten mit Fachbegriff kennen und Beispiel dazu geben
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Kurzgeschichte
Lehrversuch: Intertextualität: Das Tier in der Literatur anhand von Goethes Reineke Fuchs Bei dieser Stunde handelt es sich um die letzte von sechs Stunden, in denen Kafkas Verwandlung behandelt wurde.
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Découvertes 3 Contitionnel, si-Sätze
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Futur, unregelmäßige Verben
Englisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  43 KB
Reading Comprehension, text production, repoted speech, conditional clauses Green Line 4
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
American Dream (ehem LK)
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
écrire un dialogue, place de l'adjectif, accord de l'adjectif, indiquer une quantité, négation et les déterminants, verbes en -dre, dire, boire, écrire,
4. Schulaufgabe Französisch Kl. 6
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
production de texte, imparfait / passé composé, verbes prominaux / verbes réfléchis, degrés de l'adjectif
4. Schulaufgabe Kl. 7
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Ionen, Ionenbindung, Ionengitter, Valenzstrichformel, Kovalente Bindung, Elektronenpaarbindung / Atombindung, Wertigkeit, energetische Betrachtungen, Energie,
Schulaufgabe (WSG-Zweig) zu den Themen: Energetik bei chemischen Reaktionen, Valenzstrichformeln, Benennung von chemischen Formeln, Salze, Moleküle, Kohlenstoff (Graphit/Diamant)
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  47 KB
Fällungsreaktion, Nachweisreaktion, Qualitative Analyse, Valenzstrichformel, Stoffe, energetische Betrachtungen, Energie, Reaktionswärme, Oxidation, Reduktion,
Schulaufgabe zu folgenden Themen: Qualitative Analytik, Oxidationszahlen, Zwischenmolekulare Kräfte, Stöchiometrie, Wasser, Salze
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  59 KB
Körperbau, Fortpflanzung und Entwicklung
Ex zum Thema Entwicklung des Hühnereis
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  167 KB
Körperbau, Körpertemperatur und Atmung, Fortpflanzung und Entwicklung
Ex zur Entwicklung von Amphibien
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  69 KB
Abiotische Faktoren
Ex zum Thema Abiotische Umweltfaktoren
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  132 KB
Räuber-Beute-Beziehung, Symbiose, Parasitismus, Konkurrenz
Ex zum Thema Biotische Umweltfaktoren
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  171 KB
Artenvielfalt, Aufbau, Sinnesleistungen
Ex zum Thema Schnecken (Körperbau, Lebensweise)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  43 KB
Kolonienbildung, Artenvielfalt, Sinnesleistungen
Ex zum Thema Bienenstaat und Bienentanz
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  303 KB
Lichtelektrischer Effekt/Photoeffekt, Photon, Plancksches Wirkungsquantum
Lehrprobe Die physikalischen Grundlagen zum Fotoeffekt werden zusammengefasst. Durch Besprechen der Abituraufgaben 2006 Aufgabe II 3. und 2007 Aufgabe II 3. werden die Inhalte angewendet.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  103 KB
Bildgestaltung, Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Kunstgeschichte
Bildbeschreibung in Partnerarbeit
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Bildsprache, Bildgestaltung, Interpretation, Kunstgeschichte
Skript zur Bildanalyse
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  46 KB
Prozentrechnung, Bruchrechnen, Dezimalbruch endlicher, Dezimalbruch periodischer, Dezimalbruch unendlicher, Addieren in Q, Addieren von Brüchen, Dividieren in Q,
Volumen zusammengesetzer Körper, Rechnen mit allgemeinen Brüchen und Dezimalbrüchen - rationale Zahlen, Prozentrechnung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 154989 Unterrichtsmaterialien