Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  18 KB
Akkusativ, Objekt, Satzglieder
Die Akkusativ- und Dativobjekte kennenlernen und unterscheiden ohne Material
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  128 KB
Skript, Müll vermeiden, Mülltrennung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  129 KB
schriftliche Ausarbeitung, Müll vermeiden, Mülltrennung
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Saarland  223 KB
Lehrprobe Kombinatorik: Handelnde Auseinandersetzung mit einem dreistufigen kombinatorischen Problem- Kleidung
Wirtschaft und Beruf  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  40 KB
Arbeit im pers. Umfeld
1. Probe - Arbeit im pers. Umfeld
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern 
Flexionsformen des Verbs, Gliedsätze (Adverbialsätze, Objektsätze, Relativsatz), Satzglieder, Wortarten, Dehnung, Groß- und Kleinschreibung, s-Laute, Schärfung,
Lars Müller, 7. Klasse Gymnasium, erstellte für Schüler der 6. Jahrgangsstufe eine Übung zum Jahrgangsstufentest
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,37 MB
Choreografie, Tanz, Tanz mit Objekten
Lehrprobe Examensstunde. Reihe: Körper und Objekt in Bewegung - Entwicklung einer Gruppenchoreografie mit Einbindung von Alltagsobjekten unter besonderer Berücksichtigung von kontrastierenden Gestaltungselementen
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  393 KB
Längen und Messen Klasse 1
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,44 MB
Mengen und Zahlen
Lehrprobe „Wer schätzt besser?“, Systematisches Schätzen mit Hilfe der Rastermethode
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  551 KB
Kreatives Schreiben
Es handelt sich hierbei um eine besondere Unterrichtsvorbereitung in einer dritten Klasse zum Thema Lyrik. wir schreiben ein Akrostichon zum Thema Herbst.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Österreich  14 KB
Objekt, Prädikat, Subjekt, Tempora, Kasus, adverbiale Bestimmung, Relativpronomen
Übersicht Satzglieder
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  95 KB
Satzergänzung, Tempora, Kasus, adverbiale Bestimmung, Relativpronomen
Skript zur Musterstunde Satzbau und Satzglieder
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  115 KB
Satzergänzung
Ausarbeitung der Musterstunde
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,17 MB
Drucktechniken
Lehrprobe Erste Erprobung des Hochdrucks mithilfe eines Kartoffeldrucks
Kunsterziehung  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,42 MB
Kunstbetrachtung
ausgearbeitetes Skript im Kunstunterricht zum Thema Die Schemaphase- Bäume, Häuser, Tiere
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Kunsterziehung  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Romantik
ausgearbeitetes Skript zum Referat "Frühromantik" am Beispiel Runge mit seiner Farbkugel, und weiterem Werken von ihm
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,20 MB
Enzymatik, Kompetitive Hemmung, Schülerversuch, Versuch
Lehrprobe Schülerversuch zur Verdeutlichung der kompetitiven Hemmung. Alternativ zu Smarties können auch unterschiedliche Objekte, z.B. Smarties und Gummibärchen etc. gewählt werden.
Technik  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  570 KB
Unterrichtsbesuch zum Thema Eigenschaften von Kunststoffen
Unterrichtsbesuch einer Realschulklasse 7
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Stufenmodell nach Piaget
Tabelle mit Beispielen zum Stufenmodell
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Rheinland-Pfalz  71 KB
Formeln, Kegel, Oberfläche des Kreiskegels, Oberflächeninhalt, Sozial-Emotional
Lehrprobe Langplanung für eine Stunde zur Herleitung der Formel für die Berechnung der Kegeloberfläche. Klasse 9 einer Förderschule für sozial-emotionale Entwicklung mit dem Bildungsgang Berufsreife. Positive Bewertung durch die Fachleitung auch für Planung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 2188 Unterrichtsmaterialien