Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  401 KB
enger Friedensbegriff, Frieden, positiver - negativer Friedensbegriff, strukturelle Gewalt, weiter Friedensbegriff
Lehrprobe Inwieweit herrscht in Deutschland Frieden? Kooperative Gruppenarbeit zur Einführung in die Grundbegriffe der Friedensforschung: Der enge und weite Friedensbegriff zur politischen Urteilsbildung.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  276 KB
Asch-Experiment, Majoritäten, Minoritäten
Lehrprobe Selbstständige Durchführung des Asch-Experimentes zur Verdeutlichung des Einflusses von Majoritäten
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  248 KB
Abitur, Fratzschers Verteilungsfragen, Geldpolitik, Mündliche Prüfung, Soziale Ungleichheit, Wirtschaftspolitik
EWH und zweiter Teil einer Mündlichen Abiturprüfung zu den Bereichen Soziale Ungleichheit/Einkommensverteilung, Wirtschaftspolitik, Geldpolitik; Prüfungstext: Fratzschers Verteilungsfragen: Man muss nicht nehmen, um zu geben; (Download verfügbar)
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  118 KB
Konformität Schätzexperiment bilingual, Soziologie
Eigenes Schätzexperiment analog zu Sherif und Asch. Gruppensoziologie.
Sozialwissenschaften  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,15 MB
Flüchtlinge
Anbei ein Unterrichtsentwurf zum Thema Fluchtursachen.
Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  606 KB
Globalisierung
Lehrprobe Anbei ein Entwurf zu einem UB mit dem Thema "Fair Trade am Beispiel der Fußballproduktion"
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  414 KB
Plebiszit, Volksentscheide
Lehrprobe UB zum Thema Volksentscheide auf Bundesebene
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Kapialismuskritik, Piketty, Soziale Ungeichheit, Sozialer Wandel
Mündliche Prüfung im Fach Sozialwissenschaften - Der Wirtschaftswisenschaftler Thomas Piketty setzt sich kritisch mit der Sozialen Ungleichheit im Kapitalismus auseinander.
Sozialwissenschaften  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Armut, Folgen der Globalisierung, Globalisierung, Kinderarbeit, Kinderarmut
Lehrprobe UPP Pk_SW März 2018, Thema: „Das erste selbst verdiente Geld oder Ausnutzung als billige Arbeitskraft?“ – Eine kriteriengeleitete Analyse des Phänomens der Kinderarbeit im globalen Spannungsfeld ...
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Wirtschaft Homo Oeconomicus
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  974 KB
Identitätstheorie, Konkurrenztheorie
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Parteien
Funktionen, die Parteien als Mittler zwischen Gesellschaft und Staat wahrnehmen
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  607 KB
Hambacher Forst, NGOs
Lehrprobe Multiperspektivische Sichtweisen zum Hambacher Forst
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  244 KB
Grundeinkommen, Sozialstaat, Sozialstaat und soziale Sicherung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema: Sollte in Deutschland ein bedingungsloses Grundeinkommen eingeführt werden.
Sozialwissenschaften  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  233 KB
Jugendstrafrecht, Strafmündigkeit
Lehrprobe 5.Unterrichtsentwurf. UB wurde mit "sehr gut" bewertet.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Marktkonzentrationen, Oligopol, Wettbewerbs- und Ordnungspolitik
Die Klausur "Wettbewerbs- und Ordnungspolitik" basiert auf einem Zeitungsartikel von Fischer, K.: "Oligopole nicht nur an der Zapfsäule" vom Onlineportal wiwo (Wirtschaftswoche). Grundlage für SuS: Funktion von Wettbewerb, Preisbildung, Marktkonzentration
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  129 KB
Individuum und Gesellschaft, Klausur Soziologie EF, Soziale Rolle, Strukturfunktionalismaus, Symbolischer Interaktionismus
Die Klausur "Wer bestimmt mein Handeln - Ich oder andere?" basiert auf einem Auszug des wissenschaftlichen Fachbuches: Homo Sociologicus, Ein Versuch zur Geschichte, Bedeutung und Kritik der Kategorie der sozialen Rolle von Ralf Dahrendorf.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  926 KB
amerikanische Debatte, EU-Grenzkontrollen, Schengener Abkommen
Lehrprobe Grenzkontrollen an den EU-Binnengrenzen : Ende der Humanität und Solidarität? – Anhörung unterschiedlicher Positionen zur Wiedereinführung der Grenzkontrollen an den EU-Binnengrenzen zur Einführung der Amerikanischen Debatte.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,33 MB
Bedingungsloses Grundeinkommen, Soziale Marktwirtschaft, Sozialstaat, Sozialstaat und soziale Sicherung
Lehrprobe Plenardiskussion zum Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen"
Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  264 KB
Abgeordnete, Bundestag, Fraktion, Fraktionsdisziplin, Fraktionszwang, Pro und Contra, Urteilskompetenz aufbauen
Lehrprobe Eine sehr gut bewertete Stunde zum Fraktionszwang am Anfang des Schuljahres. Die SuS werden zur Urteilskompetenz hingeführt und bilden anhand der Erarbeitung von Pro und Contra Argumenten ein erstes begründetes Urteil aus.
 2413 Unterrichtsmaterialien