Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Trivialliteratur, Literaturgeschichte, Erzählverhalten
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe (4. UB) zum Thema Merkmale von Kurzgeschichten. Die Lehrprobe wurde mit "gut" bewertet. Die Reihenplanung hierzu ist enthalten. Die Stunde sollte tendenziell am Ende der Reihe gehalten werden. AFB III wird erreicht
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Gedichtinterpretation
Einstieg in die Unterrichtsreihe "Liebeslyrik"
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  293 KB
Gedichtinterpretation
Einstieg in die Unterrichtsreihe "Liebeslyrik"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Roman
Sachtextanalyse, Tauben im Gras
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Lehrprobe Schwarze Rhetorik
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  334 KB
Textarbeit, Sprachkunde
Einstieg in die Unterrichtsreihe "Kommunikation"; Shannon-Weaver und das Organon-Modell
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  134 KB
Romantik, Naturlyrik
Unterwegs mit viel Gefühl – und Ahnung Infotext Romantik; Reihe "unterwegs sein", "Wanderung" (Kerner), "Heimweg" (von Eichendorff)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe Liebeslyrik aus verschiedenen Zeiten. Liebesgedichte mit Schwerpunkten in den Epochen Barock, Romantik und in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ist Liebe stärker als Vernunft? Moderne Liebeslyrik am Gedicht Nie mehr von Ulla Hahn.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Erörterung, Argumentation, Sprachkunde
Formulierungshilfen zum Thema Erörterung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,23 MB
Tendenzen der Gegenwartssprache
Lehrprobe Es handelt sich um den ersten unbenoteten UB. Es ist eine Doppelstunde im Leistungskurs, in dem Anglizismen behandelt wurden. Das Feedback zur Planung war positiv.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  203 KB
Sprachgeschichte, Tendenzen der Gegenwartssprache, Rhetorik
Lehrprobe Es handelt sich um einen UB zum Thema "Sprachliche Bilder als rhetorische Mittel in Sachtexten erkennen". Das Reihenthema war "Sprachverfall oder Sprachwandel?". Textgrundlage ist H. M. Enzensberger: "Unsere Landessprache und ihre Leibwächter".
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  915 KB
Rhetorik
Lehrprobe „Das Ei ist hart!“ – Analyse misslungener Alltagskommunikation unter Berücksichtigung des Kommunikationsmodells Friedemann Schulz von Thuns zur Entwicklung deeskalierender Kommunikationsstrategien als Handlungsanweisungen für gelungene Gespräche
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Gedichtinterpretation
Prometheus- Goethe
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  89 KB
Gedichtinterpretation
Goethe- Das Göttliche
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  13 KB
Vorgangsbeschreibung
Partnerdiktat zur Vorgangsbeschreibung/ Thema "Kann man Töne sehen?"Nach der Sicherung der Rechtschreibung kann problematisiert werden, welcher Schreibstil/welche grammatischen Strukturen in der jeweiligen Variante gewählt wurden. (A=Aktiv/B=passiv)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,14 MB
Goethes Faust I: Die erste Begegnung zwischen Gretchen und Faust untersuchen (Szene "Straße" und "Abend"). Stundenverlaufsplan plus Materialien,
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Syntax - Nebensätze bestimmen
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema "Adverbiale Gliedsatztypen erkennen und unterscheiden – induktive Erarbeitung verschiedener Adverbialsätze anhand einer Versuchsbeschreibung"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  217 KB
Rhetorik
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen Unterrichtsentwurf zu dem Thema "eine überzeugende Rede halten".
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  817 KB
Eine KA zum Thema Kurzgeschichten. Hier : Die Tochter von Peter Bichsel (Inhalt, Charakterisierung, Beurteilen)
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Erörterung, Argumentation
Klassenarbeit zu einer dialektischen Erörterung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 33280 Unterrichtsmaterialien