Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Entwicklungsroman, Gesellschaftsroman, Textanalyse, Roman, Literarisches Leben
Lehrprobe Kernanliegen der Stunde war es, die SuS selbstständig die Figurenkonstellation in Musils Roman "Törleß" erarbeiten zu lassen. Die Stunde selbst ist sehr offen angelegt.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  72 KB
Rhetorische Stilmittel
Stilmittel für die Gedichtanalyse
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Gegenwartsliteratur
Familienkonflikte in der Literatur am Beispiel von Christa Wolfs Figur der Kassandra (I.Teil) Epochenumbruch 18./19.Jahrhundert: Vater-Sohn Konflikt zwischen Don Karlos und Philipp II. (II.Teil)
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Gedichtinterpretation
Lyrik nach 45' am Beispiel von Bächlers Gedicht "Die Erde bebt noch".(I.Teil) Epochenumbruch 18./19.Jahrhundert am Beispiel von Büchners "Dantons Tod" (II.Teil)
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Gesellschaftsroman
Der Tugendbegriff bei Theodor Fontanes "Effi Briest" im Vergleich mit Büchners Auffassung im Drama "Dantons Tod"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Gedichtinterpretation
Lyrik nach 45 am Beispiel von Günther Eichs Gedicht: Frühling in der goldenen Meil' (1.Teil) Dantons Tod (2.Teil) Kurzer Erwartungshorizont liegt bei. (Die Prüfung hat sehr gut geklappt)
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Roman
Lehrprobe UB-Kassandra (Gruppenpuzzle)
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  160 KB
Nachkriegsliteratur
Lehrprobe Lehrprobe zu Hans Magnus Enzenspergers Gedicht "Die Verschwundenen" im Rahmen einer Unterrichtsreiche zur Layrik nach 1945 im GK 13.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  181 KB
Moderner Roman
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zu Christa Wolfs Kassandra, der mit 1- bewertet wurde.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Gedichtinterpretation, Lyrik
Lehrprobe Vergleich der beiden Gedichte "Der Rauch" und "Der Radwechsel" aus Brechts Zyklus "Buckower Elegien". Die beiden Elegien stellen einerseits nur einen mittelbaren Reflex auf die Ereignisse des 17. Juni 1953 dar, sind andererseits aber ohne Kenntnisse die...
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  80 KB
Literarisches Leben, Nachkriegsliteratur, Lyrik
Lehrprobe Es handelt sich um einen Lehrprobenentwurf, ohne "Klassensituation" und "Lernziele". Es war die Einführungsstunde in 45 min. Es ist möglich diese auf 90 min auszudehnen. Themen: Literatur nach 1945 - nach der sogenannten "Stunde null"
 151 Unterrichtsmaterialien