Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  16 KB
Altes Ägypten, Pyramidenbau, Theorien, Ägypten
Der Bau der Cheops-Pyramide. AB. Der Bau der Cheops-Pyramide. 3 Theorien = 3 Arbeitsblätter - arbeitsteilige GA
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  227 KB
Antike, Griechenland, Leben, Sparta, Unterdrückung
passend zu Zeiten und Menschen 1
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  152 KB
Methode: Passend zum gleichnamigen musstewissen Geschichte Video
, Aufstieg, musstewissen, Rom
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Bayern  15 KB
Götter und Olympische Spiele, Griechenland, Götter
Griechische Götter der Antike, ihre Aufgaben und Bedeutung für die Bevölkerung
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  244 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Antike, Geschichte, Griechische Antike, Olympische Spiele
Lehrprobe Vergleich der Olympischen Spiele der Antike und der Gegenwart
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  489 KB
Erziehung in Sparta, Griechen, Griechische Antike, Sparta
Lehrprobe Erarbeitung der Erziehung von Jungen und Mädchen im antiken Sparta
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  416 KB
Griechenland, Griechische Antike, griechische Götter, Götter und Olympische Spiele, Olympia, Olympische Spiele
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  227 KB
Rom, Römisches Reich, Sklaven, Spartakus, Spartakusaufstand
Lehrprobe Bearbeitung von 2 Quellen zum Spartakusaufstand um Gründe für diesen sowie das Verhalten der Römer zu erklären
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,93 MB
Antike, Gruppenarbeit, gymnasium, NRW, Rom, Römische Expansion, Römisches Reich, Römisches Weltreich
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Methode: Lernlandkarte
, Athen, Attische Demokratie, Demokratie, Griechenland, Griechischen Götter, Olympischen Spiele, Poleis
Lernlandkarte zum Thema "Wiege unserer Kultur? – Das antike Griechenland und die Einflüsse auf das heutige Europa", Lernlandkarte wird reihenbegleitend eingesetzt
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  663 KB
Römisches Reich
Lehrprobe In der vorliegenden Unterrichtsstunde erörterten S*S einer 5. Klasse eines Gymnasiums anhand von Textquellenauzügen wie Provinzbewohner in den römischen Provinzen von den römischen Besatzern behandelt wurden.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  398 KB
Methode: Materialdifferente Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Antike Lebenswelten, Athen / Sparta, Griechische Poleis, Imperium Romanum, Kindererziehung
Lehrprobe Vergleich und Beurteilung der antiken griechischen Kindererziehung in arbeitsteiliger Partnerarbeit mit Verlaufsplan und Material
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,27 MB
Methode: Urteilskompetenz - Arbeitszeit: 60 min
, Gesellschaftspyramide, Ägypten
Lehrprobe Die Erarbeitung des Aufbaus der ägyptischen Gesellschaft anhand einer Gesellschaftspyramide und den Ergebnissen aus der Vorstunde.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,70 MB
Methode: Medienkompetenz, Lernbüro, - Arbeitszeit: 45 min
, Athen / Sparta, Erziehung
Lehrprobe Die SuS gelangen zu dem historisch begründeten Sachurteil, dass die Erziehung der Athener als Phase der Vorbereitung auf ein Leben als Bürger in der Polis und die Erziehung der Spartaner als Phase der militärischen Vorbereitung diente.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,77 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Erziehung in Sparta, Sparta
Lehrprobe Vergleich eines Quellentextes mit einem Darstellungstext
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  644 KB
Methode: Test - Arbeitszeit: 20 min
, Antike, Caesar, Politik, Republik, Rom, Römische Politik, Römische Republik, Römisches Reich, Senator
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  332 KB
Arbeitszeit: 1 min
, Zeitleiste Epochen
Lehrprobe Die SuS lernen die Epochen der Weltgeschichte handlungsorientiert kennen, indem sie sich mit ihrer eigenen Geschichte anhand eines Zeitstrahls auseinandersetzen
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  448 KB
Gladiatorenkämpfe, Römisches Reich
Lehrprobe Multiperspektivischer Zugang: Gladiatorenkämpfe im Römischen Reich – soll der Kaiser die Gladiatorenkämpfe verbieten?
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  0,96 MB
Methode: Problemorientierter Geschichtsunterricht - Arbeitszeit: 45 min
, Assimilation, Germanen, Imperium Romanum, Romanisierung, Römer, Zusammenleben im Imperium
Vor- und Nachteile der Romanisierung anhand der Quelle erarbeiten; Einfluss des Imperium Romanum auf die eroberten Gebiete; Assimilation
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  592 KB
Methode: Medien-UB - Arbeitszeit: 45 min
, Alexander, Alexander der Große, Beurteilung, Medien, Medienkompetenz, Medien-UB, Padlet, Sach und Werturteil, Sachurteil, Werturteil
Lehrprobe Es handelt sich um einen Medien-UB über den Alexander den Großen. Der UB wurde mit gut bis sehr gut bewertet. Achtung: Die Hausaufgabe kam nicht gut an, da die Protagonisten tot sind und es keinen Sinn macht, aus ihrer Sicht einen Brief zu verfassen.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 483 Unterrichtsmaterialien