Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  882 KB
Klausur Tränen des Vaterlandes Gedichtinterpretation
Klausur mit Musterlösung zum Gedicht „Tränen des Vaterlandes“ von Andreas Gryphius. Anhand von 5 Fragen sollen inhaltliche und formale/sprachliche Aspekte des Gedichtes erarbeitet werden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Barock, Liebeslyrik, Vanitas
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  47 KB
Heine Liebeslyrik Entromatisierung
Lehrprobe Kreative Erarbeitung eines Liebesgedichtes von Heine als Beispiel der Entromatisierung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  246 KB
Deutsch, Gedichtvergleich, übung
Lehrprobe Vergleich der Gedichte „Es ist alles eitel“ von A. Gryphius (Barock) und „Herbstgefühl“ von Nikolaus Lenauletzte Übungsstunde vor Klausur (Gedichtvergleich)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  2,50 MB
Gedichtanalyse
Gedichtanalyse/ Memento mori / Carpe diem / Vanitas
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Methode: Liebeslyrik
, An eine Jungfrau, Andreas Gryphius, Liebeslyrik Barock
Lehrprobe Planungsentwurf zum dritten Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch. Gezeigt wurde eine 11. Klasse einer Gesamtschule, Thema der Stunde war es, das dargestellte Frauenbild in Andreas Gryphius' Gedicht "An eine Jungfrau" in Gruppenarbeit herauszuarbeiten.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Barock Romantik, Epochen, Gedichtvergleich
Abiturvorgaben 2020: Lyrik zum Thema"Unterwegs sein"-Gedichte vom Barock bis zur Gegenwart, hier der Vergleich von zwei Gedichten aus der Epoche Barock und Romantik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,36 MB
Methode: UB_Woyzeck_Hauptmann Szene 5
, aktuell, Argumentation, Gespräch, Hauptmann, Moral, Szene 5, Weltbild, Woyzeck
Lehrprobe „Er hat keine Moral! […] oder kann er sich keine Moral leisten?“ Das Weltbild des Hauptmanns und das Weltbild Woyzecks mit Schwerpunkt auf dem Begriff der Moral im analytischen Vergleich anhand der Rasierszene in Georg Büchners „Woyzeck“.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  198 KB
Gedichtvergleich Unterwegssein
Die Gedichte "Wanderlied" von J. Kerner (Romantik) und "Fluchtpunkt" S. Kirsch (Gegenwart) sollen analysiert und anschließend im Hinblick auf das Motiv "unterwegs sein" verglichen werden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  209 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Frau, Liebe, lotte, Wertherliebe, Wether
„Werthers Liebe zu Lotte – Ist das wahre Liebe?“ Analysieren des Frauenbildes durch ausgewählte Briefausschnitte sowie Zuordnung zu unterschiedlichen Frauentypen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  461 KB
Expressionismus, Gottfried Benn
Lehrprobe Das Gedicht „Schöne Jugend“ von Gottfried Benn im Hinblick auf die Erschließung des für den Expressionismus typischen Themas der Enthumanisierung durch die Ästhetisierung des Hässlichen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Barock, Gedichte, Lyrik, Martin Opitz
Barock-Klausur zum Gedicht "Sonnet von der Liebsten Augen" von Opitz, geeignet für die 11. Stufe
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  529 KB
Epochenmotive, Gedichtanalyse, Literarische Epochen, Lyrik, Romantik
Analyse der Wirkung der Natur auf das lyrische Ich im Gedicht "Mondnacht" von Joseph von Eichendorff zur Bestimmtung des Sehnsuchtsbegriffs in der romantischen Lyrik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Barock, Tränen in schwerer Krankheit
Gedichtanalyse zu Gryphius "Tränen in schwerer Krankheit", Literaturepochenvergleich Zur ersten Strophe "Sehnsucht" von von Eichendorff
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  206 KB
Klausur EF Ulla Hahn
Klasur zu Ulla Hahns "Winterlied" im Rahmen einer Reihe zu Gedichtanalysen
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Deutsch, Klausur, Leistungskurs, Unterwegs sein
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  22 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Kursarbeit Barock Vergänglichkeit der Schönheit
Kursarbeit Barock Vergänglichkeit der Schönheit
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Abitur, Auf der Galerie, Erzählung, Franz Kafka, Kafka, Parabel
Lehrprobe SuS erkennen die Zweiteilung von Kafkas Erzählung auf formaler, sprachlicher und inhaltlicher Ebene und interpretieren diese als zwei extreme und antithetische Darstellungen der Realität.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  664 KB
Berlin, Expressionismus, Gegenwart, Großstadt, Großstadtmotiv, jüngste Gegenwart, Lyrik, Lyrik Gegenwart Romantik Expressionismus Großstadt Berlin Schwarz zu Blau Peter Fox Analyse Motivik Motiv, Motiv, Motivik, Peter Fox, Romantik, Schwarz zu Blau
Lehrprobe Entwicklungstendenzen in lyrischen Texten am Beispiel der Epochen der Romantik, des Expressionismus und der jüngsten Gegenwart – motivverwandte Gedichte im Wechsel von produktionsorientierten und analytischen Methoden
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Lyrik Barock
inhaltliche und sprachliche Analyse; Erläuterung Epochenzugehörigkeit
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 311 Unterrichtsmaterialien