Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  581 KB
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema "Glaubensgeschichten in der Bibel" zur U-Reihe "Die Bibel".
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Aufbau der Bibel; biblische Bücher, Bücherkanon AT
Erfahrungen mit Gott - unterschiedliche Sprachformen. Die Bibel als kleine Bibliothek
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  144 KB
UV zum Thema: "Woran erinnert der Dreikönigstag?"
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  111 KB
Kreuzworträtsel entstanden im Rahmen eines Stationenlernen zur Bibel.
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Bücherkanon AT
Die Stegreifaufgabe entspricht dem LP 5.4 und basiert auf dem Lehrbuch "Religion vernetzt 5".
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,07 MB
Lehrprobe Lehrprobenentwurf zu Thema Weihnachten, der auch gut bewertet wurde.
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Realschule, Bayern  55 KB
Evangelien
Stegreifaufgabe zur Entstehung eines Evangeliums
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  120 KB
Kirchenfeste
Ich habe die Stunde im Rahmen einer besonderen Unterrichtsvorbereitung zum Thema St Martin in einer 5. Klasse HS gehalten.
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  35 KB
Warum Christen den Sonntag feiern
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Bücherkanon AT
Eine Einführungsstunde in Kapitel 5.3 Die Bibel
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  139 KB
In dieser Stunde wird Beten einmal hinterfragt. Warum beten wir eigentlich? Bringt das was? Die Schüler bekommen Zitate berühmter Persönlichkeiten, die etwas zum Beten sagen und dies wird gemeinsam besprochen.
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  789 KB
Leben in Gemeinschaft
Lehrprobe Das ist eine Einführungsstunde zum Thema Sankt Nikolaus
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  105 KB
Lehrprobe Vollständiger Lehrprobenentwurf zum Thema "Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg"
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  487 KB
Lehrprobe 5.6 Nicht wegschauen - Barmherziger Samariter - VP, LE, Gebet
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  140 KB
Die Bibel- eine Bibliothek
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  147 KB
Genesis
Dies sind 5 Arbeitsblätter zu Stationen zum Alten Testament. Diese lassen sich leicht modifizieren und so in Klasse 5-7 einsetzen.
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  415 KB
Leben in Gemeinschaft
Lehrprobe Ein Fisch ist mehr als ein Fisch – Arbeitsteilige Gruppenarbeit zur Bedeutung des christlichen Symbols Fisch für die ersten Christen und für uns heute
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Lehrprobe Den SuS wird das Pfingstfest nahe gebracht
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  193 KB
Lehrprobe Politische Verhältnisse zur Zeit Jesu in Israel - Besatzung durch die Römer- Es handelt sich um einen ausführlichen Unterrichtsentwurf, den ich zu meinem letzten beratenden Unterrichtsbesuch erstllt habe.
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Österreich  49 KB
Zur Wiederholung des biblischen Grundwissens, als Arbeitsblatt oder rote Folie. Lösung beigegeben
 180 Unterrichtsmaterialien