Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Deontologische Ethik, Kant, Kategorischer Imperativ
Fallbeispiel zur Bewertung
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Schuldbegriff, Strafrechtstheorien
rechtliche und moralische Schuld, Willensfreiheit, Straftheorien
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Aristoteles, Tugendethik, Utilitarismus, Handlungsutilitarismus, Regelutilitarismus
Tugend und Mitte bei Aristoteles; Utilitarismus
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,54 MB
Arbeitszeit: 60 min
Ethik, Moral
1.SA Ethik Q11: Moral/Ethik, Tugenden / Sein-Soll-Fehlschluss
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  440 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Begriffsnetz, BonBonModell, Freiheit, Leviathan, Philosophie, Sicherheit, Sistermann, Staatslegitimation, Staatstheorie, Strukturlegetechnik, Thomas Hobbes
Lehrprobe Hoher Lebensweltbezug, Definition des Staates (17. Kapitel), Wie viel bin ich bereit von meiner Freiheit abzugeben, um maximale Sicherheit zu gewährleisten?, Vorratsdatenspeicherung, Strukturlegetechnik, Kompletter Entwurf, Staatstheorie
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  58 KB
Aristoteles, Seelenlehre
Textauszug aus der Nikomachischen Ethik und anschließendes Schaubild zum Ausfüllen
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Anthropologie, Die Fähigkeuten von Tieren, EF, Klausur, Peter Singer
Klausur für die EF, Grundkurs Philosophie mit Erwartungshorizont
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Strafrechtstheorien
Straftheorien - Vorteile - Spezial- und General-Prävention
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Bentham, Mill, Utilitarismus
ideeller Utilitarismus - utilitaristische Entscheidungen fällen
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  575 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bildung, Bildungsgerechigkeit, Gerechitgkeitsgrunsätze, Nozick, Rawls, Recht und Gerechtigkeit
Die SuS stellen anhand des Themas Bildungsgerechtigkeit/-ungerechtigkeit Rawls und Nozicks Gerechtigkeitsgrundsätze gegenüber und bewerten diese.
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  391 KB
Methode: Wertequadrat, Meinungslinie, Diskussion - Arbeitszeit: 90 min
, Beschneidung, Diskussion, Meinungslinie, Wertequadrat
Lehrprobe Über das Erstellen von Wertequadraten und eine Diskussion nach "Jugend debattiert" zur Meinungsbildung unter Einsatz der Meinungslinie.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,24 MB
Aristoteles, Zeit
Unterrichtsbesuch in Philosophie über Aristoteles Physik zum Thema "Was ist Zeit?"
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  412 KB
Eigenschaftsdualismus, Leib und Seele, Nagel, Wie ist es eine Fledermaus zu sein
Lehrprobe Lehrpobe zu Nagels "Wie ist es, eine Fledermaus zu sein?" mit Materialien in der Reihe "Das Verhältnis von Leib und Seele".
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Menschenbilder, Philosophie
Darstellung von Menschenbildern in der Philosophie sowie Werbebotschaften
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  630 KB
Hans Jonas, schlechte vs. gute Prognosen, Verantwortung für zukünftige Generationen, Verantwortungsethik
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: Der Vorrang der schlechten vor den guten Prognosen im Zeitalter der Hochtechnologie als Teil der Verantwortung für zukünftige Generationen bei Hans Jonas
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (all genders) für das Fach Geschichte oder Ethik am Gymnasium

Phorms Education Frankfurt Steinbach/Taunus   61449 Steinbach/Taunus
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Erkenntnistheorie, konstruktivismus, Naiver Realismus
Lehrprobe Trügerische Wahrnehmung - Ist die Wirklichkeit eine Konstruktion? Die Schülerinnen und Schüler sollen sich die konstruktivistischen Ansätze im Hinblick auf das Verhält-nis von Wahrnehmung und Welt bzw. Wahrnehmung eines Gegenstandes in GA erläutern
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Bentham, Utilitarismus
Q1 Philosophie GK Klausur Utilitarismus Putrill König Peter Bezug zu Bentham
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Aristoteles, Ethik, Eudaimonie, Kant
Grundlage ist Aristoteles Lehre von der Glückseligkeit. Der Klausurtext ist ein Textauszug von Kant, der den Begriff der Glückseligkeit kritisiert
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  230 KB
Gerechtigkeit, Kant, Strafe, Todesstrafe, Vergeltung
Lehrprobe Problemorientiertes Einstieg, um die "Pro"- Seite zu eröffnen und dazu ein Text aus der Rechtslehre Kants in Metaphysik der Sitten.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Egoismus, Ethik, Gewissen, Moral, Scham, Seewolf, Tugendhat
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihre Sachkompetenz bezüglich des Verhältnisses von Moral und Eigeninteresse, indem sie kooperativ Ernst Tugendhats Theorie moralischen Handelns in Grundzügen erarbeiten und beurteilen.
 877 Unterrichtsmaterialien