Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Methode: Geleitete Textanalyse - Arbeitszeit: 60 min
, Charakterisierung, Fabeln Aesop, Tabelle Textbelege
Textanalyse mittels Charakterisierung und Formulierung einer eigenen Lehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Fabeln, menschliche Eigenschaften, Moralentwicklung, Reiheneinstieg, Tiere
Lehrprobe Gute Lehrprobe; lediglich Kritik am Einstieg --> kann dazu verführen, dass die SuS versuchen, Verbindungen zwischen den dort gesammelten Merkmalen sowie denen der Fabeltiere zu suchen, die nicht gegeben sind
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  171 KB
Methode: EA; PA
, Fabel, Fabeltiere, Äsop
Eigenschaften von Fabeltieren herausarbeiten; Einführung innerer Monolog; Übertragung der Fabel auf Alltag. Es gibt 2 ABs, da zT arbeitsteilig gearbeitet wird
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  173 KB
Fabeln, Fabeln verstehen, Klassenarbeit
Die erste Klassenarbeit im 6. Schuljahr zum Thema Tiere handeln wie Menschen - Fabeln verstehen und verfassen
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  331 KB
Aktion, Aufbau, Fabeln, Lehre, Lehrprobe, Reaktion, Storch und Rabe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  117 KB
Fabeln, Fink und Frosch, Wilhelm Busch
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  897 KB
Fabel 6.Klasse
Lehrprobe Den Wendepunkt der Fabel "Der Löwe und die Maus" verstehen und die Moral ableiten.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Aufbau, Fabel
Titel, Ausgangssituation, Streit, Wendepunkt, Lehre/Moral
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  25 KB
Charakerisierung, Charakter Fabeltiere, Fabeln, Hörverstehen, Hörverstehen Fabel, Lehre Fabel, Merkmale von Fabeln, Satzglieder
Das Hörverstehen der SuS wird überprüft. Sie erklären die Merkmale von Fabeln und nehmen Bezug zum Hörtext.Sie müssen eine Lehre auswählen und begründen. Sie müssen Fabeltiere charakterisieren. Der Grammatikteil behandelt Satzglieder.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  107 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Bildergeschichten / Comic, Comic, Fabel, nach Vorlage
Arbeitsblatt zum Erstellen eines Fabelcomics
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Märchen, Märchenmerkmale
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  708 KB
Arbeitszeit: 45 min
, bildhafte Vergleiche, Gruselgeschichte, Metapher, Spannungskurve
Lehrprobe Im Mittelpunkt der Stunde steht die Auseinandersetzung mit dem sprachlichen Mittel des bildhaften Vergleiches und dessen Verwendung in Gruselgeschichten. Die SuS lernen das sprachliche Mittel als ein Element der Spannungssteigerung kennen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  3,39 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bericht, Kriminalgeschichte, Personenbeschreibung
Lehrprobe Die SuS untersuchen einen Raub auf einer Faschingsparty. Ihr Ziel ist es den Täter durch das Sichten genauer Beschreibungen zu überführen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Fabel, Fabeln, weiterschreiben
Die Fabel "Fuchs und Gans" soll anhand eines Schreibplan weitergeschrieben werden. Im zweiten Teil der Arbeit befindet sich zwei kurze Grammatikaufgaben zur Kommasetzung.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  125 KB
Deutschunterricht, Fabellandschaft, Fabeln, Tiere
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  13 KB
Epische Kurzformen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,25 MB
Methode des Schreibplans, Märchen, Schreiben als Prozess, Schreibplan
Lehrprobe Bei dem Dokument handelt es sich um einen Unterrichtsbesuch im Unterrichtsfach Deutsch in der 5. Klasse. Im Kontext des Schreibens als Prozess ist das Ziel der Stunde, dass die SuS einen Schreibplan für ein eigenes Märchen erstellen.
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  127 KB
Fabel
Deutsch  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  13 KB
Fabel
Sachanalyse der Stunde
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  274 KB
Methode: Grammatik - Arbeitszeit: 55 min
, Grammatiktraining
Moralische Verwirrung, Fabelwissen, 5-Schritt-Analyse, Zeichensetzung bei wörtlicher Rede
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 358 Unterrichtsmaterialien