Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Lyrik
Einstieg (erster Block, Doppelstunde) Lyrikreihe - Sind Songtexte auch Lyrik? Zugang anhand Grönemeyers "Der Weg". Situation des lyrischen Ichs anhand von genauer Textarbeit erkennen, bewerten, inwieweit es sich um Lyrik handelt. (Vorwissen aus der 5 nöti
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  98 KB
Lehrprobe Lyrikstunde - Schreiben eines Frühlingsgedichts nach festgelegten Kriterien (Elfchen, Haiku, Rondell)
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Naturgedichte - Einen literarischen Text mithilfe von Fragen analysieren
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Lyrik
Gedichtanalyse, rhetorische Figuren, Metrum, Reimschema erschließen (zwei Vorschläge, falls Gruppenaufteilung gewünscht)
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Deutsch, Klassenarbeit, Jahrgangsstufe 6 Thema: Gedichte und Jahreszeiten Erste (formale und inhaltliche) Gedichtanalyse Joseph Eichendorff: Winternacht
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Lyrik
Lehrprobe Stundenverlaufsplan zur Erarbeitung der Funktion einer Metapher im Gedicht "Abends am Fenster"
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  107 KB
Einführung Lyrik, Elfchen
Der obere Teil des Arbeitsblattes reicht zur Einführung des "Elfchens", den unteren Teil sollte man erst in einer Folgestunde nach einer ersten Präsentation, Auswertung und Reflexion der Schülerergebnisse einsetzen.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Klassenarbeit zur formalen Gedichtanalyse (Strophe, Vers, Reimschema, Personifikation) Klassenstufe 6 Thema: Gedichte und Jahreszeiten (Peter Hacks: Der Herbst steht auf der Leiter)
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  829 KB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Lyrik. Umgesetzt anhand von Sommerelfchen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Lyrik
(GESAMTSCHULE) Klassenarbeit zum Thema GEDICHTE - Sprachliche Bilder / Themensatz / Intention / Strophen und Verse
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Lyrik
Kurzanalyse des Gedichts "Frühling" von Theodor Fontane (Metrum, Zusammenfassung, Personifikationen und ihre Wirkung, Bild-Gedicht-Vergleich)
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Lyrik
Reimschema Metrum rhetorische Figuren Personifikation Metapher Vergleich
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Überarbeiten von Texten, Erzählperspektive
Klassenarbeit zum Thema lyrische Landschaften- Analyse mit weiterführendem Auftrag
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  466 KB
Lyrik
Lehrprobe Flammenhügel und feuerköpfige Blumen – Ermittlung eines neuen sprachlichen Bildes. Die Metapher – am Beispiel des Gedichts „Feuerwoge jeder Hügel“ (Georg Britting)
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Lyrik
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  864 KB
Lyrik
Ein Gedicht weiter schreiben - Parallelgedicht
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Lyrik
Beschreibung der Atmosphäre des Gedichts, Stilmittel: Vergleich, Metapher, Personifikation, nebst eigener Gedicht- bzw. Textproduktion
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Epische Kleinform, Literarische Motive
Tafelanschrift / Skript zur Musterstunde über die Fabel (Merkmale und Aufbau)
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Lyrik
Herbstgedichte untersuchen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  5,42 MB
Lyrik
Lehrprobe Analyse des Wintergedichts „Ein Lied hinterm Ofen zu singen“  und Erarbeitung des Stilmittels der Personifikation
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 292 Unterrichtsmaterialien