Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  97 KB
Arbeitszeit: 100 min
Abschlussprüfung, Wachstums- und Zerfallsprozesse, Exponentialfunktion, Extremwertaufgaben, Allgemeine Parabelgleichung y=ax²+bx+c,
Quadratische Funktionen, funktionale Abhängigkeiten, ebene Geometrie, Exponentialfunktion
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  401 KB
Steigungswinkel, Tangens
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  977 KB
Methode: Geogebra, Themenorientierung
, Differentialquotient, Differentialrechnung, Differenzenquotient, Einführung, Höhenprofil, mittlere Steigung, mittlere Änderungsrate, momentane Steigung, momentane änderungsrate, Sachaufgaben, Sekante, Tagente, Themenorientierung
Lehrprobe Einstieg in die Differenzialrechnung. Die SchülerInnen bestimmen mittlere Steigungen eines Höhenprofil über die Sekantensteigung. Die SuS können die Aussagekraft der mittleren Steigung problematisieren und entwickeln Vorläufer der momentanen Steigung
Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  92 KB
Binomische Formeln, Lineare Funktionen, Quadratische Funktionen
Binomische Formeln, lineare Funktionen, Quadratische Funktionen
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  107 KB
Ganzrationale Funktionen
Symmetrie, Nullstellen, Transformationen, Verhalten im Unendlichen und Nahe Null
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  511 KB
Ableitung, Ableitungsfunktion, Änderungsrate
Lehrprobe Das Dokument umfasst eine Doppelstunde (Sachanalyse, methodische Analyse, Verlauf und Materialien). Ich habe die 2. Stunde in meiner Hospitation gezeigt, die als gut befunden wurde.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  324 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Aufgaben, Definition, Einleitung, Einstieg, Exponentialfunktion, übung
Eignet sich gut, um aus Schülersicht den Aufbau der Exponentialfunktion f(x)=c*a^x zu verstehen! I. Teil: "Wachstumrennen" (kurz & knackig) II. Teil: Defintion & einfache Beispiele III. Teil: Anschauliche schülernahe Übungsaufgaben
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: Gruppenpuzzle
, EF, Gruppenpuzzle, Transformation
Es handelt sich hier um ein Gruppenpuzzle zur Erarbeitung der Transformationen von Funktionen. Es bezieht sich auf das Lambacher Schweizer EF NRW. Einfach doppelseitig ausdrucken (einlaminieren).
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,09 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Argumentation, Exponentialfunktion, exponentielles Wachstum
Lehrprobe Die SuS argumentieren mithilfe von GeoGebra, ob der Zerfall eine Bierschaumkrone linear oder exponentiell dargestellt werden kann. Es ist erforderlich, dass die SuS mathematisch argumentieren können.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  0,97 MB
Methode: Beweispuzzle
Lösungsformel, Lehrprobe, Lösungsformel, Mitternachtsformel, Quadratische Gleichungen
Lehrprobe Einordnung in den Lehrplan, Unterrichtsentwurf, Puzzle, Arbeitsblätter, ein Teil der Lösungen und Tafelbild.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Polynomdivision
Nullstellen ganzrationaler Funktionen berechnen: Mitternachtsformel, Substitution, Ausklammer, Polynomdivision
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  655 KB
Lineare Funktionen, Nullstellen
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  59 KB
Graph, Scheitelpunkt, Funktionsgleichung, Parabel, Satz des Pythagoras, Mathematisches Grundwissen
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  102 KB
Höhensatz, Kathetensatz, Satz des Pythagoras, Allgemeine quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graph, Parabel, Quadratische Ergänzung, Scheitelform,
Kehrsatz des Pythagoras, Höhensatz, Berechnungen an Figuren und Körpern, Erkennen quadratischer Funktionen und Gleichungen, Verschiebungen der Normalparabel
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Allgemeine quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graph, Parabel, Quadratfunktion, Quadratische Ergänzung, Scheitelform, Scheitelpunkt, Satz des Pythagoras
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,75 MB
Lineare Funktionen, Quadratische Funktionen
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  675 KB
momentane änderungsrate
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  583 KB
Arbeitszeit: 90 min
Periode, Amplitude, Die allgemeine Sinusfunktion, Phasenverschiebung
Zeichnen des Funktionsgraphen, Aufstellen der Funktionsgleichung aus einem Graphen
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  4,42 MB
Arbeitszeit: 20 min
Periode, Amplitude, Die allgemeine Sinusfunktion, Sinus
Aufstellen von Funktionsgleichungen aus einem Graphen der allg. Sinfkt f(x)=asin(bx+c)+d
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  329 KB
Exponentialfunktion, Reiskornlegende
Lehrprobe Veranschaulichung des enormen Wachtums bei Exponentialfunktionen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 685 Unterrichtsmaterialien