Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  282 KB
Atommodell Rutherford, Ionenbindung, PSE / Atombau, Schalenmodell
Quizaufgaben zur Wiederholung und selbstständigen Vorbereitung einer Klassenarbeit zum Thema Atombau. Arbeitsform: Gruppenarbeit (SuS stellen sich abwechselnd gegenseitig Fragen)
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  274 KB
Säuren und Laugen
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Nachweisreaktion, Fällungsreaktion, Oxidation, Reduktion, Fällungsreaktion, Nachweisreaktion, Oxidation, Oxidation / Reduktion, ph-Wert
Fällungsreaktionen, Säure-Base, Redox, pH-Wert
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Abgelenkter Wasserstrahl, Artikulation, Digitale Medien, Dipol, Klasse 9, Leisen, Stop-Motion Video, Verlaufsplan
Lehrprobe Artikulation zu einer Stunde mit dem Versuch des abgelenkten Wasserstrahls sowie der Erstellung eines Stop-Motion Videos
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  3,33 MB
Alkalimetalle, Flammenfärbung
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,55 MB
Methode: Schülerversuch - Arbeitszeit: 60 min
, Basen, Bedeutung pH-Wert, ph-Wert, Säuren, Verdünnungsreihe
Lehrprobe Konzentrationsreihen von KOH-, NaOH-, H2SO4- und HCl-Lösung, zur Bestimmung des pH-Wertes – experimentelle Gruppenarbeit zur Bestimmung des pH-Werts einer Lösung und zur Erklärung der Bedeutung der pH-Skala
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,77 MB
Chemisches Gleichgewicht, endotherm, exotherm, Massenwirkungsgesetz
Lehrprobe Stundeneinstieg und Orientierung
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  301 KB
Chemisches Gleichgewicht, endotherm, exotherm, Massenwirkungsgesetz
Lehrprobe Erster Unterrichtsentwurf im Fach Chemie. Verschiebung des chemischen Gleichgewichts mit dem Problem, dass keine Ausgangsstoffe mehr zu Verfügung stehen. Endotherme und exotherme Bevorzugung von Reaktionen.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  247 KB
Maaloxan, Neutralisation, Schülerexperiment, Sodbrennen, Säure-Basen-Reaktion, Titration, Versuchsplanung
Lehrprobe Erfolgreich durchgeführte Lehrprobe über die Planung eines Neutralisationsexperimentes im Rahmen des Medikamenteneinsatzes bei Sodbrennen
Chemie  Kl. 9,  Hauptschule, Berlin  949 KB
Methode: Modellbau mit Haribobeeren
, Salzkristall
Lehrprobe Anhand des Vorwissens über Ionen soll nun am erbauten Modell die Sprödigkeit des Salzes erklärt werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Alkohol, Organische Chemie, Organische Verbindungen, Oxidation
Lehrprobe
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  0,96 MB
Stoffeigenschaften, Säure, Säuren und Laugen
Lehrprobe Es wird die Reaktionsfreudigkeit von Metallen thematisiert und die Eigenschaft ätzend bei Säuren
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  550 KB
Kohlenstoffdioxid, Versauerung
Dieses Arbeitsblatt enthält Informationen zur Speicherung in den Meeren und zum pH-Wert der Ozeane. Außerdem geht es um Kohlenstoffsenken und -quellen.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,71 MB
Kohlenstoffkreislauf
Dieses Arbeitsblatt beschäftigt sich mit dem geologischen und dem biologischen Kohlenstoffkreislauf und beinhaltet die Vorgänge in den einzelnen Sphären.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  131 KB
Atombau, Chemische Bindung
Aufbau des Atoms, PSE, Ionenbindung, Atombindung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  101 KB
Laugen
Lehrprobe
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,88 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Ionenbindung, Polare Atombindungen
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich die Entstehung von polaren und unpolaren Atombindungen und evaluieren anhand ihrer Ergebnisse den Einfluss der genauen Bindungsart auf das Lösen von Natriumchlorid.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  727 KB
Methode: Stationenarbeit - Arbeitszeit: 270 min
, Dichteanomalie des Wassers, Oberflächenspannung, Polarität / Dipolmoment, Wasser, Wasser als Lösungsmittel, Wasserstoffbrückenbindungen
Die SuS setzen sich an 4 Stationen experimentell und modellhaft mit Wasser auseinander und bearbeiten weiterführende Aufgaben rund um H-Brücken, Wasser als Dipol, Eiskristalle, die Dichteanomalie des Wassers und Wasser als Lösungsmittel.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  61 KB
Ionen, Molekülionen, Salze, Verhältnisformel
Benennung und Erkennen von Salzen anhand der Verhältnisformel / Aufbau der Salze aus Ionen / Ermittlung der korrekte Verhältnisformel /
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  0,98 MB
Salze, Summenformel
 420 Unterrichtsmaterialien