Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  713 KB
Lehrprobe Die Unterrichtsreihe befasst sich mit dem Themenbereich der Frühen Neuzeit. Die U-Stunde will anhand von Gemälden die wesentlichen Aspekte der Frühen Neuzeit vertiefen.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  833 KB
Lehrprobe Befreiungskriege Napoleon: Untersuchung der Entstehung des Nationalgefühls anhand einer Darstellung und des Liedes "Was ist des Deutschen Vaterland" Arbeitsblätter, Entwurf, Synopse, Tafelbild, Strukturschema
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  116 KB
Lehrprobe Lernzirkel als Abschlusseinheit zur Unterrichtsreihe "Herrschaft auf dem Lande" bewertet mit 13 Punkten!
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  194 KB
Lehrprobe Die Französische Revolution im Spannungsfeld von Bürgerrechten und Terror – Revolution der Gleichheit oder Despotismus der Freiheit? (Verlaufsplan, Ziele, Material)
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  192 KB
Lehrprobe Euthanasie im 3. Reich – der „Probelauf“ für den Völkermord? Darstellung der systematischen Vernichtung „lebensunwerten Lebens“ durch die Nationalsozialisten anhand eines exemplarischen Lebenslaufs (Etwurf, Ziele, Verlaufsplan, Material)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  213 KB
Lehrprobe Frauenrechte in der Französischen Revolution
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  190 KB
Lehrprobe Das Gesetz zur Abschaffung des Feudalwesens vom 11. August 1789 – Sozialer Ausgleich oder bloße Umschichtung?
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  52 KB
Lehrprobe Lehrprobe in einem Kurs auf erhöhtem Leistungsniveau zur Frage nach dem idealen frühneuzeitlichen Herrscher auf Basis von Machiavellis "Il Principe" und Erasmus "Die Erziehung des christlichen Fürsten".
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  58 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf GK 11 Geschichte Karl der Große-ein Kaiser wider Willen? Kontroversität über Geschichte/Geschichte als Konstrukt
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  384 KB
Lehrprobe Die Kaiserkrönung Karls des Großen - im Urteil zweier Quellen
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  29 KB
Entwurf zum Thema "Methoden des MfS und die Perspektive der Opfer am Beispiel zweier Biographien" mit Erwartungshorizont, ohne Quellen (sind online zu finden)
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Besteht aus 4 Aufgaben je zwei Aufgaben in Einzel- und in Partnerarbei tentsprechend der aktuell (2/2011) gültigen Operatoren. Als Textquelle wird das Buch "Geschichte und Geschehen I Oberstufe A" zu Grunde gelegt. Texte nicht enthalte. Vor Lehenswesen.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  235 KB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch: Abschaffung des Feudalsystems 1789. Problemorientiert, Arbeitshypothese, Materialfrage, AFBIII gelungen
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  621 KB
Lehrprobe Lehrprobe im Fach Geschichte (11.Klasse) zum Thema Kleisthenes, antikes Griechenland. Methode: Stuhlkreis mit "Mindmap" auf dem Fußboden
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts, Soziale Frage
Lehrprobe Die Soziale Frage in Deutschland im 19. Jahrhundert unterschiedliche Lösungsversuche der Problematik Lehrprobe im Fach Geschichte in der 11. Jahrgangsstufe zur Industrialisierung und der sozialen Frage!
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,49 MB
Die Beurteilung des leninistischen Sowjetstregimes anhand der Forderung der Kronstädter Matrosen. (Aufstand 1921) [kommentiert]
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Lehrprobe Der ENtwurf ist mit gut gewertet worden und entstammt einer Reihenplanung zur Französischen REvolution
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,40 MB
Lehrprobe Untersuchung der Symbolik des Gemäldes "Erkl. der Menschen- u. Bürgerrechte" von Le Barbier als Grundlage für die Diskussion der Legitimationsgrundlagen der Revolution im Kontrast zum absolutistischen Gottesgnadentum im Rahmen der Französischen Revoluti...
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  685 KB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Napoléon – Inventor oder Despot? Napoléonische Deutschlandpolitik am Beispiel Westfalens - Im Rahmen des Semesterthemas "Französische Revolution" und der Unterrichtseinheit "Die Revolution wird beendet - Napoléon"
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  536 KB
Lehrprobe Es geht um die 12 Artikel der Bauern im Bauernkrieg. Die Stunde ist als Übungsstunde zur schriftlichen Quellenanalyse gedacht und zur Vorbereitung der Klausur
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 188 Unterrichtsmaterialien