Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 8,  Realschule, Schleswig-Holstein  15 KB
Gründe für den Ausbruch der Französischen Revolution Ludwig XVI Sturm auf die Bastille Nationalversammlung Ständeordnung Absolute Monarchie Konstitutionelle Monarchie Republik
Gründe für den Ausbruch der Französischen Revolution Ludwig XVI Sturm auf die Bastille Nationalversammlung Ständeordnung Absolute Monarchie Konstitutionelle Monarchie Republik
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,22 MB
Methode: think pair share - Arbeitszeit: 60 min
, De Séze, Französische Revolution, Ludwig XVI., Maximilien de Robespierre
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Absolutismus, Französische Revolution, Freiheit Gleichheit Brüderlichkeit, Jakobiner, Nationalversammlung, Verfassung
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  187 KB
1848, Historikerurteil, Revolution, Scheitern
Lehrprobe Die SuS kennen die Gründe des Scheiterns der Revolution von 1848/49, indem sie die Argumentation eines Historikers (Nipperdey) wiedergeben und nachvollziehen und diese mit ihrer eigenen Einschätzung in Bezug setzen.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  86 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutschalnd, Hambacher, Karlsbader Beschlüsse, preußischer König, Quelle, Quellenanalyse, Revolution, Revolution 1848, Vormärz;Revolution 1848 / 49, Wartburgfest
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Methode: bilingual
Ballhausschwur, Gewaltenteilung, Grund- und Menschenrechte, Konstitutionelle Monarchie, Nationalversammlung, Ständegesellschaft,
Lernzielkontrolle zur Französischen Revolution. MC Aufgabe, Lückentext und kreative Schreibaufgabe zur Beurteilung der Französischen Verfassung vom 3. September 1791.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  891 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Dritter Stand, emmanuel sieyes, Französische Revolution, Revolution, Stände, Ständegesellschaft
Die Reihe ist für eine 8. Klasse zu ambitioniert, eher oberstufentauglich -
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  384 KB
Arbeitszeit: 20 min
Revolution 1848, Frankfurter Paulskirche
Die Revolution 1848 / Paulskirchenparlament / Analyse einer Karikatur
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Aufklärung, Ballhausschwur, Konstitutionelle Monarchie, Robespierre, Verfassung
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Arbeitszeit: 20 min
Gewaltenteilung, Girondisten, Jakobiner, Konstitutionelle Monarchie, Robespierre, Verfassung
Grundwissen, Quellenarbeit, Bewertung
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  309 KB
Methode: kooperatives Arbeiten, EA, GA, Lückentext, handlungsorientierter Unterricht, Flugblatt, Plakat, Präsentation, - Arbeitszeit: 270 min
, arbeitsteilig, Flugblatt entwerfen, Industrialisierung, kooperative Gruppenarbeit, Lückentext, Präsentation, Rheinland, Textaufteilung
1.Std: Vergleich der Bedingungen für die Industrielle Revolution in England u. Deutschland, handlungsorientiert: Flugblatt entwerfen, 2.Std: Eisenbahn als Motor der Industrialisierung, Lückentext, Vorbereitung der kooperativen Gruppenarbeit
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  326 KB
Methode: Lerntempoduett - Arbeitszeit: 45 min
, 1791, Französische Revolution, Gewaltenteilung, Nationalversammlung, Verfassung, Zensuswahlrecht
Lehrprobe Die SuS analysieren auf der Grundlage eine Sachtextes die Verfassung von 1791 und bewerten anschließend das Zensuswahlrecht
Geschichte  Kl. 8,  Realschule, Bayern  28 KB
Methode: bilingual - Arbeitszeit: 45 min
Französische Revolution, Gewaltenteilung, Jakobiner, Frankreich als Republik, Jakobiner, Robespierre, Terror
In dieser Stunde wird die Entwicklung Frankreichs nach der Verfassung von 1791 beleuchtet. Aufgrund von inneren Unruhen und des Königs falsches Spiel erlangen die radikalen Jakobiner 1793 die Macht in Frankreich und versetzen Frankreich in Terror.
Geschichte  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  17 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Nationalversammlung, Revolution 1848/49, Wahlrechtsdebatte
Die SuS arbeiten die Ziele der Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung heraus und erklären, dass diese nur teilweise mit den Forderungen der einfachen Bürger übereinstimmen, indem sie ein fiktives Interview mit einem Abgeordneten führen.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  46 KB
Methode: Erarbeitender Geschichtsunterricht
, Französische Revolution, Grundgesetz, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Vergleich
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum 1. Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,73 MB
Arbeitszeit: 40 min
, Colbert, Französische Revolution, Ludwig XIV, Menschen-und Bügerrechte, Merkantilismus
10 Stunden-Test mit sechs Aufgaben und einer Zusatzaufgabe zum Absolutismus und der Französischen Revolution bis zur Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  250 KB
Methode: Problemorientierter Geschichtsunterricht - Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution, Ludwig XVI., Robespierre
Lehrprobe Mit gut bewertet. Das Konzept hat funktioniert. Auch Leistungsschwächere SuS konnten sich beteiligen.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Märzereignisse, mörzz, Revolution 1848
kurzer Test zur Märzrevolution
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  544 KB
Bildbeschreibung, Industrialisierung, Industrielle Revolution, Kinderarbeit, Konsumverhalten, Soziale Frage
Das Arbeitsblatt behandelt anhand zweier Bilder aus Spinnereien von 1912 und 2011 das Problem von Kinderarbeit. Es eignet sich für den Themenkomplex Industrielle Revolution / Soziale Frage.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  210 KB
Methode: Analyse Karikatur - Arbeitszeit: 45 min
, cartoon, French Revolution, Louis XVI
Lehrprobe Lehrprobe Klasse 8, Gesichichte bilingual, French Revolution, Karikatur wegen Urheberrecht entfernt
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 709 Unterrichtsmaterialien