Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Humboldt, instagram, produktionsorientiert, Sachtextanalyse, Sapir-Whorf-Hypothese, Sprache Denken Wirklichkeit, Sprache und Denken, Sprachtheorie
Die Schüler*innen erstellen mit Hilfe der Grundlagentexte im Lehrwerk "Titel, Themen und Strukturen" Instagramprofile zu den verschiedenen Autor*innen und Theorien zum Themenkomplex zwischen Sprache - Denken und Wirklichkeit.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  725 KB
Methode: Instinkt oder Sozialisation - Arbeitszeit: 35 min
, Spracherwerb
Sprachtheorien
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Methode: Analyse eines Sachtextes mit weiterführendem Schreibauftrag - Arbeitszeit: 210 min
, Der Trafikant, Sachtextanalyse
1. Teil : Analyse eines Sachtextes 2. Teil: Verfassen einer Rede in Bezug auf die Frage, ob ein Platz in Wien zu Ehren Franz Huchels nach diesem benannt werden soll
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,28 MB
Methode: Vorbereitung Abitur, Methodik, Analyse der Aufgabenstellung - Arbeitszeit: 120 min
, Abitur, Analyse AUfgabenstellung, übung
Übung zur Analyse der Aufgabenstellung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  681 KB
Methode: Entwickelndes Tafelbild - Arbeitszeit: 60 min
, Netzsprache, Sachtextanalyse, Sprachgeschichte, sprachverfall, Sprachwandel
Lehrprobe Die Schüler:innen erarbeiten anhand von zwei Sachtexten unterschiedliche Positionen zur Sprachverfallsthese und kommen am Ende zu einer eigenen Beurteilung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  5,24 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Klassenarbeit Sachtextanalyse Argumentationsstruktur
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,90 MB
Geschlechterbilder, Homo Faber, Klischees, Rolle der Frau, Walter Faber
Lehrprobe Die Frauen- und Männerrolle im Vergleich und Fabers starre Rollenvorstellung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: arbeitsteilige Sachtextanalyse (als Probeklausur) - Arbeitszeit: 135 min
, Nathan der Weise, probeklausur, Sachtextanalyse, Toleranz
vorentlastender Einstieg, arbeitsteilige Sachtextanalyse von Thierses "Was ist Toleranz?" mit Hilfestellungen und Vertiefung, bezogen auf Lessings "Nathan der Weise"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  173 KB
Methode: Sachtextanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag - Arbeitszeit: 135 min
, Aktualität von Klassikern, Nathan der Weise, Sachtextanalyse, Theaterrezension
Sachtextanalyse zur Theaterrezension des Theaters Niedersachsen Aktualität von Klassikern im Deutschunterricht der Oberstufe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Dürrenmatt Brecht Dramentheorie Komödie Theater Drama
Sachtextanalyse eines Auszugs von Dürrenmatt "Uns kommt nur die Komödie bei" mit dem weiterführenden Schreibauftrag einer Erörterung, in der Dürrenmatts Ansicht mit der von Brechts verglichen werden soll, mit dem Ziel einer eigenen Wertung
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Der Trafikant, Klausur, Klausur Q1, Sachtextanalyse, Seethaler, Trafikant, Vorabiturklausur
Eine Sachtextanalyse auf Grundlage einer Rezension aus der F.A.Z. mit weiterführendem Schreibauftrag.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Arbeit am Sachtext, Aufklärung, Bürgerliches Trauerspiel, Eifersucht, Emilia, Emilia Galotti, Galotti, Gotthold Ephraim Lessing, Lessing, Literatur und Sachtexte, Sachtext, Sachtext mit weiterführendem Schreibauftrag, Sachtextanalyse, Schuld, Trauerspiel, Umgang mit Sachtexten, weiterführender Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Arbeitszeit: 180 min
, analyse, Erörterung, Erörterung anhand eines Sachtextes, Erörterung anhand eines Textes, Gotthold Ephraim Lessing, IIIb, Lessing, Literatur, Literatur und Sachtexte, Nathan, Nathan der Weise, Religion, Ringparabel, Sachtext, Sachtextanalyse, Sachtexterörterung, textgebundene Erörterung, Umgang mit Sachtexten
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,51 MB
Diafunktional, Soziolekt, Sprache, Sprachwandel
UPP in Deutsch zum Thema Wissenschaftssprache als diafunktionale Sprachvarietät. Auf insgesamt 24 Seiten findet sich das komplette Material, didaktischer Kommentar, Lerngruppenbeschreibung, Reihen-/Stundenplanung und allen Arbeitsmaterial/Lösungen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  98 KB
Deutsch Oberstufe Methode Sachtextanalyse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Sachtextanalyse, Relatitätsprinzip, Benjamin Whorf - Arbeitszeit: 225 min
, Denken, linguistisches Relativitätsprinzip, Sachtextanalyse, Sprache, Whorf
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,69 MB
Der Sandmann, E.T.A. Hoffmann
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Abschluss der Reihe mit Aktualitätsbezug
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
analyse, Deutsch, Politische Rede, Thunberg
Lehrprobe Analytische, arbeitsteilige Analyse der Rede mit einigen Hilfestellungen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  215 KB
Der Sandmann, Erörterung, E.T.A. Hoffmann, Sachtextanalyse
Charakterisierung der Figur Clara
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Sachtextanalyse
Analyse eines Sachtextes
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 621 Unterrichtsmaterialien