Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  25 KB
Es handelt sich um die Sachanalyse zur Musterstunde "Was ist Biomüll - Was gehört in den Biomüll?", Müll vermeiden, Mülltrennung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  16 KB
Die Schüler sollen einen Informationstext zu dem Thema "Biomüll" lesen und notieren, welche Dinge in den Biomüll gehören und welche nicht., Müll vermeiden, Mülltrennung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  30 KB
Es handelt sich bei dem Dokument um den Unterrichtsverlauf zu meiner Musterstunde "Was ist Biomüll - Was gehört in den Biomüll?", Müll vermeiden, Mülltrennung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  34 KB
Die Schüler müssen erklären, was Biomüll ist, was unter einer Kompostierung verstanden wird und herausfinden, welche Dinge man im Biomüll entsorgen darf und welche nicht., Müll vermeiden, Mülltrennung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  25 KB
Es handelt sich um die Sachanalyse zur Filmstunde "Was ist Biomüll - Was gehört in den Biomüll?", Müll vermeiden, Mülltrennung
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  189 KB
Maßstäbe, Höhenlinien
Aufgaben zu Höhenlinien und Kartenzeichen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  29 KB
Maßstäbe, Höhenlinien
Die Schüler wiederholen ihr Wissen zu den Themen Karte, Kartenzeichen, Höhenlinien und Maßstab und beantworten die Fragen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  17 KB
Gemeinde
Die Schüler beantworten Fragen zum Thema Gemeinde und testen ihr Wissen dazu.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  42 KB
Heimatgeschichte
UV zu den kulturellen Neuerungen, die durch die Römer in Bayern Einzug hielten (Straßenbau, Hausbau, Landwirtschaft, Wasserversorgung)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  205 KB
Milchwirtschaft
Der Weg der Milch
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  787 KB
Wasserkreislauf
Probe zum Thema Wasser (physikalisch)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  461 KB
Müll sortieren, Recycling, Kompostierung, Müll vermeiden, verwerten, entsorgen, Mülldeponie, Müllverbrennungsanlage, Müll vermeiden, Mülltrennung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  15 KB
Frauenkirche
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  17 KB
Frauenkirche
Stunde zur Geschichte der Frauenkirche von 1240 bis heute
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  70 KB
Stadtgeschichte
BUV im regionalgeschichtlichen Sachunterricht Ergebnisse einer Projekts werden mit Legekreis reflektiert
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  123 KB
Milchwirtschaft
Probe zum Thema Milch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  949 KB
Wasser, Wasserkreislauf
Probe bestehend aus: Aggregatzuständen, Wasserkreislauf, Wasserversorgung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  603 KB
Fremdes und Vertrautes
Europa, Deutschland -Bundesländer und Hauptstädte, Bayern -Regierungsbezirke, Kinderrechte, Die Heimat verlassen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  1,43 MB
Wasserkreislauf
Lehrprobe UV zum Thema "Wie entsteht eine Quelle?"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  7,78 MB
Fremdes und Vertrautes
Kinderrechte
 789 Unterrichtsmaterialien