Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  143 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Die Schüler sollen ABC Wörter zu ihren Sommerferien finden
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  16 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Lehrplanbezug, Zielformulierung und Artikulation zur Musterstunde "Wortarten bestimmen"
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  26 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Die Schüler bestimmen Wortarten in den Sätzen und orden ihnen verschiedene Symbole zu. Die Schüler bilden nach vorgegebener Struktur selbst einen Satz.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  20 KB
Nomen, Grammatik, Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Sachanlyse zu den Wortarten Nomen, Verb, Adjektiv und Artikel
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  578 KB
Lehrprobe Überarbeiten eines Textes durch Umstell- und Ersatzprobe
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  50 KB
Grammatik
Lehrprobe Einführung des Prädikats mithilfe unterschiedlicher Methoden und Medien.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  17 KB
Nomen, Nomen mit den Nachsilben -ung, -heit, -keit, .nis, Sprachbetrachtung: Vor- u. Nachsilben; Wörter mit ie, ck, tz; Zeitformen; Wort- u. Satzarten; Einzahl/Mehrzahl; Fürwörter etc.
Arbeitsblatt zum Thema Nachsilben -heit, -keit, -nis: Adjektive nach passenden Nachsilben farbig markieren, selbst Nomen bilden, passende Nomen mit Nachsilben in Lückentext eintragen;
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  113 KB
Einzahl, Mehrzahl, Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld, Grammatik
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  105 KB
das lange i, chs / x / ck / k, Dehnungs-h, eu /äu, k / ck, Mitlautverdopplung, tz / z, v / f, Verschlusslaute, Wortfamilie, Wortarten, Satzarten
Übungsplan mit Wahlaufgaben für Rechtschreibkarteien. Auf die Karte schreiben die Kinder die Wörter mit markierten Stolperstellen, Flexionen und einem Farbpunkt für die Wortart. Für jedes Fach kommt das entsprechende Symbol auf die Rückseite der Karte.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  74 KB
Satzarten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  27 KB
Sprachbetrachtung, Grammatik
Satzglieder, Umstellprobe,Subjekt, Prädikat, Satzarten, Wortfamilien, Wortfeld
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  95 KB
Sprachbetrachtung, Sprachbetrachtung: Vor- u. Nachsilben; Wörter mit ie, ck, tz; Zeitformen; Wort- u. Satzarten; Einzahl/Mehrzahl; Fürwörter etc., Zeitformen des Verbs
Vorsilben bei Verben, Nomen und Adjektiven, Verb in den verschiedenen Zeitstufen, Wortfamilie, Wortfelder
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  62 KB
Sprachbetrachtung: Vor- u. Nachsilben; Wörter mit ie, ck, tz; Zeitformen; Wort- u. Satzarten; Einzahl/Mehrzahl; Fürwörter etc.
Lehrplanbezug zum Thema Vorsilben
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  74 KB
Sprachbetrachtung: Vor- u. Nachsilben; Wörter mit ie, ck, tz; Zeitformen; Wort- u. Satzarten; Einzahl/Mehrzahl; Fürwörter etc., Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld,
Zeitstufen Gegenwart, 1. Vergangenheit, 2. Vergangenheit
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  18 KB
Grammatik, Sprachbetrachtung, Sprachbetrachtung: Vor- u. Nachsilben; Wörter mit ie, ck, tz; Zeitformen; Wort- u. Satzarten; Einzahl/Mehrzahl; Fürwörter etc.,
1. Probe Sprache untersuchen: Fürwörter, Wortfelder, Wortarten, abstrakte Namenwörter
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  108 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Übungsblatt Fürwörter
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Sprachbetrachtung: Vor- u. Nachsilben; Wörter mit ie, ck, tz; Zeitformen; Wort- u. Satzarten; Einzahl/Mehrzahl; Fürwörter etc.
Es handelt sich um ein Arbeitsblatt zur Unterscheidung und Anwendung der Adjektivendungen -ig und -isch am Thema "Wetter"
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,72 MB
Sprachbetrachtung
Probearbeit / Sprache untersuchen: Wortarten Wiederholung, Abstrakta, Fürwörter, Satzarten
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  168 KB
Sprachbetrachtung: Vor- u. Nachsilben; Wörter mit ie, ck, tz; Zeitformen; Wort- u. Satzarten; Einzahl/Mehrzahl; Fürwörter etc., Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld,
Sequenz Wörterbuch Stunde 4: Wir finden Wörter in der Grundform! (Wörter aus der Vergangenheit in die Grundform setzen und im WöBu nachschlagen) Verlauf, lernziele, Tafelbild
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  48 KB
Sprachbetrachtung
Wortarten bestimmen, Beweise für Nomen und Verben, Satzarten, Zeitformen des Verbs, zusammengestzte Nomen
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 394 Unterrichtsmaterialien