Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  75 KB
Texterschließung
Eine Geschichte von Hermann Kant über die Tragödie eines Mitläufers zur Zeit der Weimarer Republik, eine Geschichte, die einlädt, mehrere Zeitebenen bei der Analyse und der Interpretation zu berücksichtigen: Weimarer Republik, DDR und die heutige Zeit...
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  135 KB
Textarbeit, Texterschließung
Es handelt sich um eine Feststellungsprüfung an einer der bayer. Telekolleg-Tagsschulen. - Aufgabenform: strukturierte Textwiedergabe (Fließtext oder in Thesenform) mit einer Erläuterung. Beide Texte zur Auswahl, jeweils mit Erwartungshorizont // Für die
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Rhetorik
Kommunikation von Mann und Frau anhand von Beispielen aus den Filmen "Loriot" (Texte, z. T. gekürzt)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  510 KB
Texterschließung, Sprachliche Stilmittel
Klausur 11. Klasse - Analyse einer Kurzgeschichte (Sibylle Berg - Nacht) mit Erwartungshorizont!!
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  99 KB
Aufklärung
Lehrprobe zu Kants Text: Was ist Aufklärung? Mit Freiheits-Barometer und Brief an Kant.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  23 KB
Texterschließung
Zwei unterschiedliche Themen zu "Homo faber": Eine Gestaltende Interpretation und eine Textinterpretation zu einer vorgegebenen Textstelle
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  32 KB
Textarbeit
Stundenentwurf zum Thema Die Beziehung Homo Faber und Sabeth. Es soll herausgestellt werden, inwiefern sich seine Sichtweise als Homo Faber durch die Beziehung zu Sabeth ändert.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  43 KB
Rhetorik, Texterschließung
Lehrprobe Analyse kommunikativer Abläufe in Kurzprosa: Anwendung der Kommunikationsmodelle von Watzlawick und Schulz von Thun zur Deutung der Beziehungsstörung in Hürlimanns Kurzgeschichte „Der Filialleiter“ Ziel der Stunde: Die Schülerinnen und Schüler sol...
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  55 KB
Roman, Textarbeit
Lehrprobe Es handelt sich um eine Stunde der Einheit zu Birgit Vanderbekes Muschelessen. Die Stunde kann auch für den AB Sprachbetrachtungen genommen werden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  143 KB
Sturm und Drang
Lehrprobe Lehrprobe Lehrprobenentwurf für das Lehramt an Gymnasien im Fach Deutsch. Thema der Unterrichtsreihe: Sturm und Drang Thema der Unterrichtsstunde: Werther-Lotte-Albert: Eine Dreiecksbeziehung. Das Verhältnis der drei Hauptfiguren in „Die Leiden des ju...
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  43 KB
Textarbeit
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Sprachliche Stilmittel, Gedichtinterpretation, Texterschließung, Textarbeit
Das AB beinhaltet im Rahmen der Analyse von Popsongs u.a. eine Texterschließung und die Erarbeitung des Reimschemas.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  591 KB
Lehrprobe Lehrprobe zum Vier-Seiten-Modell nach Friedemann Schulz von Thun. Die Schüler erarbeiten das Modell selbstständig und induktiv, indem sie über eine Kommunikationssituation reflektieren.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Gedichtinterpretation
zu Trakl's "Grodek" (1914) oder Heym's "Berlin I/II" (1910)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  659 KB
Aufklärung
Lehrprobe Drama der Aufklärung "Emilia Galotti" Stundenthema: "Warum musste Emilia Galotti sterben" SuS erarbeiten die komplexe (Mit-)Schuldfrage anhand einer Auswahl der Dramenfiguren
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Sprachliche Stilmittel
Kommunikationstheorien, Analyse einer Kommunikationssituation aus Ibsens "Nora" mit Beurteilungsbogen und Punkteverteilung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  40 KB
Gedichtinterpretation
Diese Klausur hat barocke Lyrik zum Gegenstand. Sie steht am Anfang zum Schritte einer Gesamtinterpretation und ist demzufolge noch fragengeleitet.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  244 KB
Lehrprobe Lehrprobe zu Bühlers Organon-Modell, untersucht wird Schröders Rede zum 11. September
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Textarbeit, Texterschließung
Lehrprobe Erarbeitung der Funktion der Adverbialsätze in der parabolischen Erzählung „Der plötzliche Spaziergang“ von Franz Kafka (1912/13) ausgehend von einem Lückentext
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  138 KB
Texterschließung
Lehrprobe Hinführung zur Untersuchung der Figuren einer Kurzgeschichte über einen produktionsorientierten Ansatz: Schreiben aus der Perspektive der Figuren.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 164 Unterrichtsmaterialien