Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialkunde  Kl. 9,  Realschule, Thüringen  18 KB
Entwicklung und kurze Geschichte der Grundrechte
Sozialkunde  Kl. 9,  Realschule, Thüringen  48 KB
Staatsformen
Sozialkunde  Kl. 9,  Realschule, Thüringen  26 KB
Demokratieformen
Sozialkunde  Kl. 9,  Realschule, Rheinland-Pfalz  49 KB
Verbraucherschutz in Fallfragen Arbeitsblätter mit (Internet-)Quellen zur weiteren Recherche
Sozialkunde  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  24 KB
Bundestagswahl
Überblicksabfrage des gesamten Halbjahresstoffes
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  47 KB
Langzeitarbeitslose, Erwerbsperson, Gleitzeitarbeit, mit Lückentext
Sozialkunde  Kl. 9,  Realschule, Hessen  98 KB
Stichworte: Rechtsradikalismus, politische Einstellungen Jugendlicher, Jugend in der Gesellschaft Bei der dargestellten Stunde handelt es sich um eine Einstiegsstunde in das Thema "Jugend und Gesellschaft" für eine neunte Realschulklasse (Hessen). Die
Sozialkunde  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  20 KB
Volkssouveränität
Wahlrecht, Ablauf von Wahlen
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  21 KB
Klassenarbeit zum Thema Wahlen und Parteien
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  23 KB
Politikunterricht, Pro-Contra-Debatte, Rollenkarte zur Vorbereitung der Gruppenarbeit, Sicherheitspolitik der USA
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  22 KB
Politikunterricht, Pro-Contra-Debatte, Unterrichtseinstieg, Rede von Kofi Annan vor der UN-Generalversammlung am 22. Sept. 2003
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  58 KB
Politikunterricht, Pro-Contra-Debatte, Rollenkarte zur Vorbereitung auf die Debatte
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  23 KB
Unterrichtsverlauf, Pro-Contra-Debatte, Gruppenarbeit, Politikunterricht
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  23 KB
Test zum Thema "Abgeordnete im Bundestag" bezieht sich auf das Politikbuch "Mensch und Politik". Kann aber auch ohne dieses gelöst werden.
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  28 KB
Drogen
Sozialkunde  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  25 KB
Grundgesetz allgemein, Verfassung der Bundesrepublik Deutschland
Faktenwissen zur Verfassung, Menschenrechte, Grundrechte, Bürgerrechte
Sozialkunde  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  25 KB
Fragen zum neuen Kabinett nach der Bundestagswahl 2005, Bundesministerien und deren Vertreter
Sozialkunde  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  24 KB
Wahlgrundsätze, Begriffserläuterungen zu Opposition, Koalition und absoluter Mehrheit
Sozialkunde  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  21 KB
stichprobenartige Abfrage des Stoffes vom gesamten Schuljahr: Wahlen, Verfassung der BRD, Bundesministerien
Sozialkunde  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  22 KB
Bundespräsidentenwahl, Staatsoberhaupt der BRD
 176 Unterrichtsmaterialien