Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  82 KB
Addieren von Brüchen, Bruchrechnen, Addition und Subtraktion von Brüchen, Bruchrechnung, Dezimalbrüche, Gemischte Zahlen
Addieren und Subtrahiern gleichnamiger Brüche, ungleichnamiger Brüche, gemischter Zahlen und Dezimalbrüche
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  23 KB
Dezimalbruch, Dividieren, Division / Dividieren, Multiplikation / Multiplizieren, Multiplizieren, Subtrahieren
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  17 KB
Dezimalbruch, Multiplikation / Multiplizieren, Stellenwert, Subtrahieren, Komma
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  30 KB
Bruchrechnen, Brüche addieren, Multiplikation / Multiplizieren, Multiplizieren, Dividieren, Division / Dividieren, Subtrahieren
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Addition, Division, Multiplikation, Natürliche Zahlen, Subtraktion
Die Excel-Datei erstellt Arbeitsblätter mit bis zu 104 Aufgaben. Dabei kann man zunächst festlegen, in welchem Zahlenbereich man sich bewegt und wie viele Aufgaben von den jeweiligen Rechenarten haben möchte.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  184 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit, Klasse 6, Gesamtschule, Dezimalzahlen, addieren, subtrahieren, runden, vergleichen
Klassenarbeit, Klasse 6, Gesamtschule, Dezimalzahlen, addieren, subtrahieren, runden, vergleichen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,45 MB
Methode: Partnerarbeit
, Addieren gleichnamiger und ungleichnamiger Brüche, Addition von Brüchen, Additionsaufgabe, Bruchstücken, inhaltsbezogene Kompetenz: Arithmetik/Algebra, prozessbezogene Kompetenz: Kommunizieren, prozessbezogene Kompetenz: Mathematisieren, Regel für die Addition von Brüchen, vergleichen und beurteilen
Lehrprobe Die übrig gebliebene Pizza – Erarbeitung einer Regel zur Addition von Brüchen im anwendungsorientierten Kontext
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
Textaufgaben
Lehrprobe In dem Unterrichtsentwurf geht es ausschließlich darum, dass die SuS die wichtigen Informationen aus einer Textaufgabe von den Unwichtigen Informationen unterscheiden.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Hessen  17 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Stellenwertsystem, Zahlenfolgen
Stationsarbeit
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  475 KB
schriftliche Subtraktion, Subtrahieren
Das schriftliche Subtrahieren üben mit Selbstkontrolle und Lösungsblatt.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  165 KB
Addition und Subtraktion von Brüchen, Erweitern, gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern, Kürzen
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Große Zahlen, Längeneinheiten, Rechnen mit Längen, Runden, Stellenwerttafel, Textaufgaben zu Längen
Es handelt sich um eine Klassenarbeit zu großen Zahlen incl. Runden, dazu eine Textaufgabe. Das zweite Thema sind Längen: Umwandeln, Addition und Subtraktion und zwei Textaufgaben.
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  1,36 MB
Methode: Klassenkonferenz - Arbeitszeit: 50 min
Addieren, Addition, Dezimalzahlen, dezimalzahlenh, klassenkonferenz, offener Unterricht
Lehrprobe In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten sich die Schüler die Rechenregeln für die Addition von Dezimalzahlen selbst. Anschließend berechnen sie ihr individuelles Packet
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Grundrechenarten, Null
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  632 KB
Plakate, Prospekte, schriftliche Addition
Lehrprobe Die Unterrichtsstunde thematisiert die schriftliche Addition mithilfe eines Prospekts. Die SuS suchen sich selbstständig Möbel für ein Arbeitszimmer aus.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 6,  Förderschule, Brandenburg  2,07 MB
Methode: Lerntherapeutische Arbeit
, Förderschule, geistig Behinderte, Geld, Mathematik, Rechnen mit Geld
Lehrprobe Auf der Grundlage des genauen Kenntnisstandes der einzelnen Schüler, wird eine Stundenentwurf für das Fach Mathematik /Förderschule GB vorgestellt.
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Bruchrechnung
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  632 KB
Erweitern von Brüchen Schokolade
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 6,  Förderschule, Berlin  681 KB
Euro, Geld
Lehrprobe Thema der Stunde: "Das Tauschgeschäft". Ziel der Stunde: Die SuS lernen die Währung Euroscheine und -münzen kennen, sie erfahren das Aussehen und den Geldbetrag der Scheine u. Münzen und führen Zuordnungen von Geldbetrag und Scheine u. Münzen durch.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  702 KB
Methode: Projektmappe
, Schriftliches Rechnen, Selbstständigkeit, Stationen
Die Projektmappe dient zum selbstständigen Erarbeiten aller Grundrechenarten mit jeweils einer Sachaufgabe. Bewertungsbogen und Checkliste sind ebenfalls enthalten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 697 Unterrichtsmaterialien