Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Drama, Handlung, Soziales Drama, Dramentyp(en), Offenes Drama
Woyzeck und die Obrigkeit (Sein Verhältnis zum Hauptmann und dem Doktor) - Subtexte als andere Form der Analyse einsetzen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  25 KB
Offenes Drama
Lehrprobe Woyzeck; SuS sollen erkennen, dass das Märchen bei Büchner einen Kommentar zum „Woyzeck“ sowie eine kritische Reflexion der gesellschaftlichen Lebensverhältnisse darstellt, indem sie es mit „Die Sterntaler“ vergleichen, Parallelen zum Drama aufzeigen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Offenes Drama, Soziales Drama
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zu Woyzeck. Erarbeitung der vierten Szene, indem die Schüler arbeitsteilig unausgesprochene Gedanken von Woyzeck und Marie antizipieren.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Drama
Woyzeck Rollenbiografie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Offenes Drama, Soziales Drama
Arbeits- und Verlaufsplan zur Lektüre Woyzek _ Tafelbild 1. Stunde nach der Lektüre
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  131 KB
Romanarten
Klausur zum Zentralabitur in NRW Frage nach dem Duell - Vergleich Schnitzler "Leutnant Gustl" (Gustl im Prater)und Fontane "Effi Briest" (27./29. Kapitel: Innstetten vor und nach dem Duell), Beurteilungsbogen vorhanden
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Drama
Schreibaufgabe zu Georg Büchner: "Woyzeck", Szene 8: Beim Doktor - - - Die zentralen Aspekte finden sich hier aufgelistet (incl. Kant: Was ist Aufklärung), die Schüler sollen diese sortieren, eine sinnvolle Analyse daraus machen, auch Übung zum Zitieren!
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,26 MB
Dramentheorie, Soziales Drama
Lehrprobe Dies ist eine Lehrprobe zu Georg Büchners ästhetisches Programm, welches im Rahmen der Behandlung des Dramas "Woyzeck" analysiert und anhand zweier Briefe Büchners und einem Textauszug aus "Lenz" erarbeitet wurde. Die Lehrprobe wurde mit sehr gut bewert...
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  59 KB
Soziales Drama
Lehrprobe Woyzeck - Schuld oder nichtschuld?
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  126 KB
Drama
Lehrprobe Entwurf mit Bedingungsanalyse, didaktischem Zentrum, didaktischen Überlegungen, Verlaufsplan, Lehrplanbezug und angedachtem Tafelbild. Drama: Woyzeck
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Offenes Drama, Soziales Drama
Lehrprobe Woyzeck- Das Gesprächsverhalten Woyzecks und des Hauptmanns in der 'Rasierszene'
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  522 KB
Offenes Drama, Soziales Drama
Es handelt sich hierbei um einen ausführlichen Unterrichtsentwurf zum Thema "Das Verhältnis zwischen Woyzeck und dem Hauptmann" mit allen Materialien und Tafelanschrieb
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  43 KB
Roman, Textanalyse
Naturalismus - Hauptmann: Bahnwärter Thiel, Inhalt, Personen, Kennzeichen Naturalismus und Novelle
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  54 KB
Drama, Offenes Drama, Soziales Drama
Reihenplanung/Überblick für die Unterrichtsreihe "Woyzeck" in einem GK 12 mit Schwerpunkt auf szenischer Interpretation
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  522 KB
Offenes Drama
Thema der Stunde: Das Verhältnis der Figuren „Woyzeck“ und „Hauptmann“ Stundenziel: Die SuS erkennen, in welcher Beziehung Woyzeck und Hauptmann zueinander stehen und welche weltanschaulichen und sozialen Positionen sie vertreten.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Offenes Drama
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zu Woyzeck; Szenenanalyse mithilfe von Subtexten
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Offenes Drama
Lehrprobe Die Schuldfrage Woyzecks durch Erarbeitung, Durchführung und Auswertung einer Debatte. (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  38 KB
Drama
Unterrichtsentwurf zur Schuldfrage im Woyzeck
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  42 KB
Drama, Handlung, Rhetorik
Arbeitsblatt zur Analyse einer Dramenszene aus Schiller: Die Räuber; Gespräck Kosinsky - Moor inhaltliche Gliederung des Szenenausschnitts Struktur des Dialogs Sprachanalyse
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 182 Unterrichtsmaterialien