Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Übergangslektüre: Lactantius
Skript zur Vita des Laktanz
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Briefliteratur
Test zur Musterstunde Briefwesen
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Partizipialkonstruktionen
Cicerotext (Ad Verrem), in dem der Autor die Bedeutung der von Verres ausgeraubten Stadt Segesta hervorhebt, um so den Frevel und den durch Verres verursachten materiellen und politischen Schaden zu unterstreichen.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  107 KB
Philosophische Texte
Laelius Auswahl
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  155 KB
Cicero: Reden, In Verrem
Schulaufgabe zu Cicero Reden mit Fokus auf Satzanalyse, Formenbestimmung und Stilfiguren
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  66 KB
In Verrem
Arbeitsmaterial für II,4,105-112
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Briefliteratur
Arbeitsblatt zur Musterstunde Das römische Brief- und Postwesen
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Briefliteratur
Skript zur Musterstunde (Das römische Brief- und Postwesen)
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  91 KB
Briefliteratur
Vostellung von Schreib- und Beschreibmaterialien, Aufbau des lateinischen Briefes
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen  147 KB
Arbeit mit dem Wörterbuch, Fundamentum 1 (Nomen), Latein 3FS
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Klausur ist geeignet als Einführung zu Cicero Reden. Text entstammt Ad Verrem. Cicero erklärt den Richtern, die über die Vertretung der klagenden Sizilier entscheiden mussten, warum diese sich an ihn gewandt und um ihre Vertretung gebeten haben.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,39 MB
Übergangs- und Originallektüre
Eine Auswahl von Texten unterschiedlicher Autoren (Seneca, Cicero, Gellius, Hygin, ...) zu verschiedenen Themengebieten: Freizeitaktivitäten; Mythologie; Glück; Helden, Anekdoten und Legenden; Rechtswesen
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  93 KB
Ars amatoria, Ovid
Ovid Ars amatoria II 273 ff
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Übergangslektüre: Lactantius, Wiederholung Satzwertige Konstruktionen
Lactanz: de mortibus persecutorum, II, 1-3
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Übung zur Conseutio Temporum, bei der die SuS üben sollen zu erkennen, ob Gleich- oder Nachzeitigkeit in konjunktivischen Nebensätzen vorliegt.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  54 KB
Philosophische Texte
philosophischer Text aus den Apophtegmata des Erasmus von Rotterdam: Sokrates äußert sich darin zur Ehe bzw. Ehelosigkeit. Schulaufgabe mit Zusatzfragen
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Plinius-Brief zur Sklaventhematik. Plinius gibt Einblick in seine persönliche Art der Sklavenbehandlung. Dies geschieht in einem kontrastiven Vergleich zur gängigen Sichtweise der Sklaventhematik. Senecas "Sklavenbrief" sollte ebenfalls bekannt sen.i
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
2. Fremdsprache, Übergangslektüre: Lactantius
Laktanz-Schulaufgabe zum Thema skandalöse Göttermythen"
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  23 KB
Cicero "In Verrem oratio secunda" - C. spricht über die Sizilianer und deren besondere Verbundenheit zu Rom, Gramm: Gerundiv, Gen. subj./obj.; Stilistik: officia oratoris, Stilmittel; biographisches Wissen über Cicero und Verres
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Metamorphosen
Klausur im Anschluss an die Lektürephase zu Orpheus und Eurydike
 515 Unterrichtsmaterialien