Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  98 KB
Lehrprobe „Vom Goldenen zum Eisernen Zeitalter – und wieder zurück?“ Die vier Weltzeitalter in Ovids Metamorphosen; Kulturentwicklung im Eisernen Zeitalter - Verderben oder Fortschritt?
Latein  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Mündliche Abiturprüfung im 4. Fach (G9)
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  102 KB
Lehrprobe 1. Unterrichtsentwurf zu Plinius VIII, 16, 3-4 mit Fokus auf das Menschenbild des Plinius.
Latein  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Cicero De Re public
Naturrechtvorstellung versus positivistisches Recht -Übersetzungsaufgabe mit Zusatzaufgaben für den 1. Prüfungsteil. - Dazu Prüfungsfragen für den 2. Prüfungsteil Cicero, Seneca (Stoa -Epik
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  34 KB
Amores, Ovid
Ovid, Amores
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Der Mensch in Staat und Gesellschaft
Der Text ist ein Auszug aus Ciceros DE Legibus. Behandelt wird darin die Frage der Legitimierung von Macht und Herrschaft.Für die Zusatzaufg. werden Kenntnisse der Schrift DE RE PUBLICA sowie des Modells des Verfassungskreislaufs nach Polybios benötigt
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen  22 KB
Seneca, Lückentext, De ira; 1,1,1-5
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen  25 KB
Seneca epistula 15 (Auszug)
Latein  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Textvorlage ist aus Cicero De Re Publica. Voraussetzung : Wissen zu Ciceros (u. Hobbes')Staatsdefinition u. seiner Erklärung für das Entstehen eines Staates. Kenntnis der Staatsformen und ihres Wandels. Der Text stellt die Vorzüge der Aristokratie heraus.
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Seneca, philosophische Werke
Schulaufgabe Seneca
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  87 KB
Seneca
Lehrprobe „Wie denkt Seneca über Gladiatorenspiele?“ – Texterschließung, Übersetzung und Interpretation Sen. ep. 7, 3
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  168 KB
Es handelt sich um eine Informations- Aufgaben- und Lösungsmaterial zur Analyse von Inhalt und Aufbau des 'Niobemythos' in Ovids Metamorphosen.
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Übung zur Conseutio Temporum, bei der die SuS üben sollen zu erkennen, ob Gleich- oder Nachzeitigkeit in konjunktivischen Nebensätzen vorliegt.
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  30 KB
Seneca epistulae morales
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  81 KB
Wortschatzerweiterung (um autorspezifische Wörter)
Vokabeltest aus "adeo PLUS": Cicero, S. 30-35. Mit Lösung und Bewertung.
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  345 KB
Grundgesetz, Republik, Verfassung
Die Verfassung der römischen Republik im Vergleich mit dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Eine Klausur zu Vergils Epos "Aeneis". Jupiter äußert sich zu Venus über die vom fatum bestimmte künftige Rolle Aeneas' und seiner Nachfahren. Übersetzungs- und Interpretationsaufgabe.
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  155 KB
Ovid, Ovid Ars amatoria
Ovid, Ars amatoria I 41-50, Die Liebe als Jagd, Text mit Vokabelhilfen und Arbeitsaufträgen, Lernvokabular, Vokabeltest, Präsentationsfolie
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  127 KB
Ovid Ars amatoria
Ovid, Ars amatoria I 1-18, Proömium: Text mit Vokabelhilfen und Arbeitsaufträgen, Lernvokabular, Vokabeltest, Präsentationsfolie
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  33 KB
Amores, Ovid
Ovid, Amores
 609 Unterrichtsmaterialien