Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  22 KB
schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion, Zahlenrätsel, Sachaufgaben, Runden mit Höhen und Grafik, Längenmaße
Schriftlich addieren und subtrahieren Zahlen aus Ziffern bilden Schaubild Zahlen runden
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  184 KB
Zahlenfolgen, Der Zahlenraum bis 100.000, Grundrechenarten, schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion, Zahlenrätsel, Runden mit Höhen und Grafik
Zahlenfolgen Grundrechenarten im Kopf ausführen Zahlen runden Schriftlich addieren und subtrahieren Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  28 KB
schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion
Mathearbeit im ZR bis zur Million. Runden und Rechnen (Addition und Subtraktion) im angegebenen Zahlenraum.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Sachsen  46 KB
Der Zahlenraum bis 100.000, Grundrechenarten, schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion
Kurzkontrolle zum Zahlenraum bis 100000.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  92 KB
Sachaufgaben, schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion
Der Zahlenraum bis 1.000.000
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  30 KB
schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion, Zahlenfolgen, Der Zahlenraum bis 100.000
Bestimmung von Vorgänger und Nachfolger, Fortsetzung von einfachen Zahlenfolgen, schriftliche Addition und Subtraktion
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  77 KB
Grundrechenarten, Der Zahlenraum bis 1000, halbschriftliche Multiplikation, schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion, Zahlenrätsel, Sachaufgaben
Orientierung im ZR bis 3000 Multiplikation (auch halbschriftl), dazu Sachaufgabe Zahlenrätsel
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  25 KB
schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion, Zahlenfolgen
Das Arbeitsblatt dient der Vorbereitung der 2. Probe.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  223 KB
Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen)
Lehrprobe In dieser Stunde modellieren die Schülerinnen und Schüler aus Problemstellung "zu lange Warten auf den Bus oder Zug" den notwendigen mathematischen Sachverhalt. Sie nutzen bereitgestellte Bus- und Zugfahrpläne, um Abfahrt- und Ankunftszeiten für verschi...
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  135 KB
Der Zahlenraum bis 100.000, Grundrechenarten, Sachaufgaben, schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion
Zahlen vergleichen; Rechenansätze bestimmen; Sachaufgaben zur Addition und Subtraktion
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  113 KB
Sachaufgaben, schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion, Stellenwerttafeln, Zahlenfolgen
Die Probe erfragt grundlegende Kenntnisse im Zahlenraum bis zur Million.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  25 KB
Der Zahlenraum bis 1000, Grundrechenarten
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Anwendung der vier Grundrechenarten, Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen, Der Zahlenraum bis 1000, Divisionsaufgaben, Grundrechenarten,
Klassenarbeit Nr 1
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Anwendung der vier Grundrechenarten, Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen, Der Zahlenraum bis 1000, Divisionsaufgaben, Grundrechenarten,
Klassenarbeit Nr 1
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  114 KB
Der Zahlenraum bis 100.000
Rechenbrett, Rechnen wie Adam Ries
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  3,09 MB
Sachaufgaben, schriftliche Addition, schriftliche Division, schriftliche Multiplikation, schriftliche Subtraktion
Division, Multiplikation, Addition, Subtraktion, Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Sachsen  1,24 MB
Der Zahlenraum bis 100.000, schriftliche Subtraktion, schriftliche Division, schriftliche Addition, Grundrechenarten
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  96 KB
Lagebeziehungen, Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen, Der Zahlenraum bis 100.000, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen),
2. Mathearbeit des 4.Sj. - Zahlbereichserweiterung, Grundrechenarten, Parallelen
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  63 KB
Der Zahlenraum bis 100.000, Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen, Sachaufgaben, Grundrechenarten, schriftliche Addition,
1. Mathearbeit des 4.Sj. - Zahlbereichserweiterung bis 100 000 - Wiederholung
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  26 KB
schriftliche Addition, schriftliche Multiplikation, schriftliche Subtraktion, Sachaufgaben, Zahlenfolgen
Zahlenraum bis 1.000.000
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 177 Unterrichtsmaterialien