Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  698 KB
Methode: UPP Pädagogik
, Freud, Psychoanalyse, Psychosexuelle Entwicklung nach Freud, pädagogische r, Pädagogische Relevanz, Sigmund Freud
Lehrprobe Beurteilung der pädagogischen Relevanz des psychoanalytischen Entwicklungsmodells nach Sigmund Freud anhand eines Kommentars
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erziehung, Erziehung im Nationalsozialismus, Hitler, Nationalsozialismus, UB
-Stunde geeignet als zweite Stunde innerhalb der Reihe Erziehung im NS (also nach dem Einstieg) -Wahlweise kann bei der Ableitung der Konsequenzen für die Erziehungspraxis die Säule Familie ergänzt werden
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  733 KB
Adorno, Erziehung im Nationalsozialismus, Erziehung im NS, Erziehung nach Auschwitz, Nationalsozialismus
Lehrprobe Es handelt sich um einen sehr guten 4. Ub in einem GK in der Q2 zum Thema: Nationalsozialismus. In der Ub Stunde wurden auf der Grundlage auf Adornos Rundfunkvortrag "Erziehung nach Auschwitz" Handlungsmaßnahmen fürs Elternhaus und Schule entwickelt
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Revisionsstunde
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  397 KB
Methode: Podcast, padlet - Arbeitszeit: 45 min
, Revisionsstunde
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Systemische Therapie
Eine Klausur zur systemischen Therapie bzw. Denkweise
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  587 KB
Fallbeispielanalyse, Hurrelmann, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, Tillmann-Kind ohne Gesicht
Lehrprobe Fallbeispielanalyse nach Laska Analyse des Fallbeispiels unter Rückbezug auf die Maxime Hurrelmanns - antizipierte Lösungen und Tippkarten
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  293 KB
Montessori, Montessori-Lehrkraft, Montessoripädagogik, Rolle der Lehrkraft, Rolle Montessori-Lehrerin
Lehrprobe Erarbeitung der Eigenschaften und Aufgaben einer Montessori-Lehrkraft.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  502 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Handlungsoptionen, Hurrelmann, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, produktiv, Produktive Realitätsverarbeitung
Lehrprobe UB5 Entwicklung von Handlungsoptionen auf Basis des Modells der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann. UB5 wurde mit 1 bewertet.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,39 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Erlebnispädagogik
Lehrprobe Die SchülerInnen entwickeln eigene erlebnispädagogische Handlungsoptionen und überprüfen anschließend, ob diese grundlegende erlebnispädagogische Merkmale enthalten.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Klassische Konditionierung
Lehrprobe „Claudia hat Angst vorm Baden“ – Definition und Anwendung der Prinzipien ‚Reizgeneralisierung‘, ‚Reizdiskriminierung‘ und ‚Extinktion‘ auf ein exemplarisches Beispiel aus der Erziehungswirklichkeit
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,45 MB
Methode: Rollenspiel
, Cybermobbing, Medienkompetenz, pädagogische Perspektive, Rollenkarten, Rollenspiel, Social Media, UB
Lehrprobe Verlaufsplan mit Material (Texte und Arbeitbläter), Beobachtungsbogen zur Analyse von Rollenspielen, Medienkompetenz, Förderung pädagogischer Handlungsfähigkeit
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,32 MB
Behaviorismus, EF, Erziehungswissenschaft, Lernen durch Belohnung und Bestrafung, Pädagogik
Lehrprobe Sehr gut bewertet
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  335 KB
Methode: Think Pair Share - Arbeitszeit: 90 min
, Behaviorismus, Operante Konditionierung, Urteilsbildung, Urteilskompetenz
Lehrprobe UB3 Die operante Konditionierung in der pädagogischen Praxis - Beurteilung des Fallbeispiels „Stephan“ auf der axiologischen und technologischen Ebene.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Erziehung im Nationalsozialismus
Lehrprobe Pädagogische Konsequenzen aus der Erziehung im Nationalsozialismus
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  535 KB
Methode: Beurteilung - Arbeitszeit: 45 min
, Beurteilung, Erzieherisches Handeln, Fallbeispiel
Lehrprobe Der Schuhstreit- Eine exemplarische Aufarbeitung und Analyse des erzieherischen Handelns mittels eines Fallbeispiels zur Erweiterung der Methoden- und Sachkompetenz
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  431 KB
Methode: Beurteilung - Arbeitszeit: 45 min
, Beurteilung, Operante Konditionierung, pädagogisches Handeln
Lehrprobe Inwiefern wird die pädagogische Umsetzung der operanten Konditionierung den Kriterien des Lernens aus einer pädagogischen Perspektive gerecht? Kriteriengeleitete Urteilsbildung anhand eines Fallbeispiels
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  118 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Erziehungsstile, Lehrprobe, Lewin, Zieberts
Lehrprobe Unterrichtsbesuch Erziehungsstile am Beispiel Zieberts
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  381 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 5. Maxime, Corona, Corona-Pandemie, Entwicklungsaufgaben, Erziehungswissenschaft, Erziehungswissenschaften, Fünfte Maxime, Hurrelmann, Identität, Lehrprobe, Pandemie, Produktive Realitätsverarbeitung, Päda, Pädagogik, Realitätsverarbeitung, UB, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe In dieser Stunde analysieren die S'uS, welche Probleme die Corona-Pandemie mit ihren Einschränkungen des normalen Lebens mit sich bringt und entwickeln mögliche Handlungsoptionen zur Unterstützung.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  591 KB
Methode: unter Infektionsschutzmaßnahmen - Arbeitszeit: 45 min
, Interkulturelle Erziehung, Interkulturelle Pädagogik, Nieke, Wolfgang Nieke
Lehrprobe nehmen aus Sicht Niekes begründet Stellung dazu, inwiefern die Vorschläge der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Migrantenvertretungen des Landes Nordrhein- Westfalens zur Durchsetzung der interkulturellen Schule als Regelschule umsetzbar sin
 793 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben