Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Globale Herausforderungen, Struktur und Ziele der UNO, UN-Sicherheitsrat
Klausur zum Thema Herausforderungen der UNO
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  241 KB
Akademiker, Fachkräftemangel, Sozialer Wandel
Thema: Fachkräftemangel vs. Akademisierung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Inflation, Preisstabilität und Inflation
Inflationsraten in Deutschland zwischen 1992 und 2022: Jahresdurchschnittswerte, Veränderungsraten gegenüber dem Vorjahr in Prozent
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Arbeitslosenversicherung, Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Rentenversicherung, Unfallsversicherung
übersichtliche Darstellung der Pflichtversicherungen in Deutschland (Stand 2023)
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,32 MB
Methode: Strukturierte Kontroverse - Arbeitszeit: 45 min
, Bürgergeld, gesamturteil, Strukturierte Kontroverse, Urteilsbildung
Lehrprobe Es wurde zu der o.g. Frage eine strukturierte Kontoverse geführt mit anschließendem Gesamturteil.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Dilemma Methode - Arbeitszeit: 90 min
, Dilemma, Dilemma Methode, Luftsicherheitsgesetz, Politische Urteilsbildung, Szenario, Urteilsbildung
SuS sollen mit der Szenariotechnik in ein Dilemma eintauchen und die Frage klären, ob ein Passagierflugzeug abgeschossen werden soll, bevor es durch einen durch Terroristen provozierten Absturz mehrere Tausend Menschen ums Leben bringt.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Methode: Planspiel/ Simulation - Arbeitszeit: 45 min
, Koalition, Kompromiss, Macht, Parlamentsmehrheit, Politische Parteien in Deutschland, Regierung
In zufällig entstehenden Gruppen werden SuS zu Parteifreunden, erhalten Informationen über ihre Wählerschaft sowie ihre Parteiziele und sollen anhand eines Wahlergebnisses versuchen, Teil der neuen Regierung zu werden,, ggf mit Kompromissen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Bildung, soziale un, Soziale Ungleichheit
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Arbeitszeit: 180 min
, UN-Sicherheitsrat
Zusammensetzung und Aufgaben des Sicherheitsrates Analyse eines Textes zur Reform des Sicherheitsrates Erörterung einer Neuausrichtung des Sicherheitrates
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  10 KB
Methode: Webquest
, Binnenmarkt, EU, Europa, Europäische Union
Erarbeitung des Binnenmarkts mit Video- und Textmaterial
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Arbeitgeber, Arbeitgeberverbände, Arbeitskampf, Arbeitsniederlegung, Gewerkschaft, Gewerkschaften, Klassenkampf, Streik, Streikrecht, Streikrechtsreform
Darstellung - Analyse - Erörterung am Beispiel Streik im öffentlichen Dienst, Erörterung von Reformvorschlag im Streikrecht
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,63 MB
Methode: Diskussion in subjektiven Positionen - Arbeitszeit: 45 min
, Bedingungsloses Grundeinkommen, Beurteilung, Diskussion, Examensentwurf, UPP, Urteilskompetenz
Lehrprobe Examensentwurf mir 2, Stunde mit 1 bewertet; Zuordnung der Argumente ging zum Ende hin nicht ganz auf, konnte aber alles in der Nachbesprechung anhand der festgestellten Bedarfe der SuS während des Unterrichtsgesprächs reflektiert werden.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  134 KB
Methode: Good Angel Bad Angel-Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Absenkung des Wahlalters auf 16 Partizipation Diskussion Kleingruppe
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  814 KB
ballonfahrt, Gesellschaft, Individualität, Normen, was ist mir wichtig, Werte, wichtig
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  175 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Bürgergeld, Sozialstaat
Klausur Sowi LK Sozialstaat Bürgergeld Vergleich zu Hartz IV
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  268 KB
Klausur Q1 EU Europäische Union Demokratiedefizit
Klausur zum Demokratiedefizit der EU Q1 Europäische Union
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,93 MB
Prognose Konjunktur Analyse
Prognose Konjunktur Analyse
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  435 KB
Methode: Politikeraussagen analysieren - Arbeitszeit: 90 min
, AFD, analyse, Ist die AfD eine rechtsextreme Partei? – Kritische Betrachtung ausgewählter Politikeraussagen und Aus-schnitte des Parteiprogramms im Hinblick auf rechtsextreme Inhalte., Parteiprogramm, politikeraussagen, rechts, rechtsextrem, Rechtsextremismus
Lehrprobe Ist die AfD eine rechtsextreme Partei? – Kritische Betrachtung ausgewählter Politikeraussagen und Aus-schnitte des Parteiprogramms im Hinblick auf rechtsextreme Inhalte.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  673 KB
Methode: Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 90 min
, Beurteilung, gerecht, Gerechtigkeit, Gerechtigkeitsbegriffe, gymnasium, Hartz 4, Podiumsdiskussion
Lehrprobe Ist Hartz IV gerecht oder bedarf es einer Reform? – Rollengebundene Podiumsdiskussion mit einer anschließenden Beurteilung der Leitfrage unter Bezugnahme auf verschiedene Gerechtigkeitsbegriffe.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Dimensionen der Globalisierung, Folgen der Globalisierung, Globalisierung, llieferkettengesetz, Rede
Ursachen und Dimensionen von Globalisierung Beurteilung des Lieferkettengesetzes
 839 Unterrichtsmaterialien