Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  46 KB
Lebensraum Schule, Gebote und Verbote
Unterschied materielle, immaterielle Wünsche, Maßstäbe für das Zusammenleben
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Hauptschule, Berlin  540 KB
Reihenthematisierung Freiheit
Lehrprobe Reihenthematisierung Freiheit - Wie frei sind wir wirklich - Stundenfrage - Unfreiheit - Niemand ist völlig frei - Think Pair Share - kooperative Lernformen - 8. Klasse einer ISS
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Hauptschule, Berlin  65 KB
Thema Gewalt - Stundenthema: Gewalt als Ursache von Konflikten
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Hauptschule, Berlin  56 KB
Lehrprobe Gewissen, Gewissensfrage, Werte
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  27 KB
Grenzsituationen, Verantwortung
Wahl der Freunde
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  29 KB
Verantwortlich handeln
Verantwortung
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  28 KB
Handeln, Konflikte
Konflikte, handeln
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  27 KB
Geborgenheit, Verantwortung
Verantwortung
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  28 KB
Freundschaft, Respekt
Freundschaft
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  29 KB
Entscheiden, Handeln
Konflikte
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  29 KB
Konflikt
e
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  27 KB
Lebensmotto, Lebensziele
Fragen nach dem Sinn
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  16 KB
Gewalt, Respekt
der Schüler erarbeitet sich die Formulierung von Ich-Botschaften und übt diese umzusetzen
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  17 KB
Idole
Vorbilder und Idole
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  60 KB
monotheistische Religionen
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  29 KB
Entscheiden, Handeln
Konflikte lösen, Freundschaft
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  122 KB
Judentum:
Lehrprobe Die Geschichte der Juden
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  15 KB
Konflikte lösen
Ein Aufsatz darüber, warum es wichtig ist sich in einer Gemeinschaft an Regeln zu halten und sich rücksichtsvoll und einfühlsam zu verhalten.
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  18 KB
Gebote und Verbote
Arbeitsblatt zur Entscheidungsfindung und zu den Sinnen
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  117 KB
DFK-/Übergangsklasse Thema: Familie und Verwandtschaft
 363 Unterrichtsmaterialien