Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,86 MB
Kommentar Argumentieren Zoos Tiere Artenschutz
In dem Dokument sind verschiedene Arbeitsblätter, die thematisch an das Kapitel "Argumentieren" aus dem Schulbuch Cornelsen 6. Klasse angelehnt sind.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,76 MB
Vorgangsbeschreibung Einstiegsstunde Aufbau Adressarten
Einführungsstunde zur Vorgangsbeschreibung
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  122 KB
Bedeutung, Fabel, Redewendung, Sprichwort
Verschiedene typische/klassische Redewendungen sollen mit ihrer jeweiligen Bedeutung verbunden werden. Lösungen sind vorhanden.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  137 KB
Unfallbericht, W-Fragen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Sagen
Die SuS erschließen Merkmale einer Sage und visualisieren diese in einer Mind Map
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Grundschule, Brandenburg  7,15 MB
Rechtschreibung Deutsch
Power Point zur spielend leichten Rechtschreibung
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  29 KB
Adjektiv, Art und Weise, Fälle, Groß- bzw. Kleinschreibung, Konjunktion, Numeral, Objekt, Plural, Prädikat, Präposition, Rechtschreibregeln, Singular,
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  19 KB
Aufbau einer Fabel, Fabeln
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 6,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Klassenarbeit LERNEN, Wortarten und Satzglieder
Klassenarbeit für den Förderschwerpunkt LERNEN
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Klassenarbeit, Wortarten und Satzglieder
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Märchenmerkmale
Mit diesem Arbeitsblatt können Schülerinnen und Schüler Merkmale von Märchen sortieren
Deutsch  Kl. 6,  Grundschule, Berlin  283 KB
Methode: Klassengespräch / Gruppenarbeit
, Argumentieren, Diskutieren, Meinungen, Meinungen begründen
Lehrprobe Diese Unterrichtsreihe konzentriert sich auf die Entwicklung auf das Thema "Meinungen begründen und diskutieren". Eigene Standpunkte und Meinungen begründet vertreten zu können, ist in vielen Fach- und Lernbereichen von zentraler Bedeutung.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  19 KB
Methode: Wochenplan
, Alabama Moon
Alabama Moon Arbeitsplan Teil 4
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  31 KB
Alabama Moon
Alabama Moon Arbeitplan 3
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  25 KB
Methode: Wochenplan
, Alabama Moon
Arbeitsplan Alabama Moon
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  23 KB
Methode: Wochenplan Lektüre Alabama Moon Teil 1
, Alabama Moon
Wochenplan zu Alabama Moon
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Methode: Grammatikunterricht - Übungen - Nebensätze - Arbeitszeit: 45 min
Relativsatz, Gliedsätze (Adverbialsätze, Objektsätze, Relativsatz), Adverbialsätze, , Wiederholung zu Nebensatzarten
SUBJEKTSATZ, OBJEKTSATZ, RELATIVSATZ, INTERROGATIVSATZ, ADVERBIALSATZ bestimmen. Anhand von Beispielen sollen die Schüler*innen mit Hilfe einer kurzen Zusammenfassung Nebensatzarten bestimmen. Dabei werden auch Kommaregeln wiederholt.
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  10 KB
Methode: Lernstandserhebung 5. und 6. Klasse Märchen, Sagen und Fabeln - Arbeitszeit: 15 min
Märchen, Fabel, Sage
SuS der Klassen 5 und 6 werden auf ihr Wissen über Märchen, Sagen und Fabeln getestet.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  547 KB
das dass Kommasetzung Relativpronomen Artikel
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  416 KB
Gegenstandsbeschreibung, Steigerung von Adjektiven, Wegbeschreibung
In der Klassenarbeit sollen die SuS ein Fahrrad mit Fachbegriffen treffend beschreiben. Zudem gibt es einen Grammatikteil zur Steigerung von Adjektiven und eine Zusatzaufgabe hinsichtlich einer Wegbeschreibung
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 6009 Unterrichtsmaterialien