Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Anthropologie, anthropologisches Konzept, Montessori, Pädagogik
Text zum anthropologischen Konzept Maria Montessoris mit Aufgabenstellungen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, die fünf Säulen entwicklungsfördernder Erziehung, Erziehung, Erziehungsstile, Tschöpe-Scheffler
in dem Text werden die fünf Säulen entwicklungsfördernder Erziehung nach Tschöpe-Scheffler kurz und auf den Punkt erklärt
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 35 min
, Erziehung, Erziehungsstile, Hurrelmann
Text zu den drei Erziehungsstile nach Klaus Hurrelmann (mit Arbeitsauftrag)
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  135 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Erziehung, Erziehungsstile, fünf Säulen entwicklungsfördernder Erziehung, Fünf Säulen guter Erziehung, Tschöpe-Scheffler
Schaubild zu den fünf Säulen entwicklungsfördernder Erziehung nach S. Tschöpe-Scheffler mit Arbeitsaufträgen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  513 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bildung, Bildungsprozesse, Schäfer, Selbstbildung
Arbeitsblatt zum Thema "Bildung als Selbstbildung" von Gerhard E. Schäfer (Bildungsprozesse)
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
Romanauszüge aus dem Buch "Tschick" sollen mithilfe des Modells der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann analysiert werden.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  617 KB
Freud, Psychoanalyse
Analyse des Falls Betty
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  868 KB
Piaget
Klausur zum pädagogischen Denken und Handeln auf der Grundlage des Modells der kognitiven Entwicklung von Piaget
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  112 KB
Erziehungsstile nach Kurt Lewin
Klausur EF über Erziehungsstile
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Nieke Interkulturelle Erziehung
Tabelle
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Devianztheorien, Gewalt
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Mead Parsons Rollentheorie
Klausur zu den Themen Mead und Pasons, Rollentherie, Rollenhandeln, Klausur Grundkurs
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  171 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erikson, Identität
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  11 KB
Frühkindliche Bildung, Montessori, Schäfer
Anwendung der Kenntnisse über frühkindliche Förderung und die Erörterung der Möglichkeiten frühkindlicher Bildung. Berücksichtigt dabei sollen Kenntnisse über elementarpädagogische Modelle (Montessori/ Reggio/ Projektarbeit) werden.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klassische Konditionierung, Pawlow
Klausur zur behavioristischen Lerntheorie des Klassischen Konditionierens nach Pawlow
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  860 KB
Bandura, Lernen am Modell, Modelllernen
Lehrprobe Idol? Vorbild? Influencer? - Beurteilen eines Fallbeispiels auf Grundlage der Theorie des Modelllernens
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Behaviorismus, Lerntheorien, Operantes Konditionieren
2. Klausur einer EF Pädagogik - Fallbeispielanalyse zum operanten Konditionieren
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  180 KB
Urteilsbildung
Lehrprobe „Wir entwickeln ‚Leitlinien einer guten Schule‘!“ - Eine Auseinandersetzung mit den arbeitsteilig erarbeiteten „Leitlinien einer guten Schule“ zur Beurtei-lung schulischer Lernformen auf technologischer und axiologischer Ebene
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Erziehungsstile
Vergleich der drei Erziehungsstile (Beschreibung und Auswirkung)
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  713 KB
Erziehung im Nationalsozialismus, Widerstand Nationalsozialismus
Lehrprobe
 4254 Unterrichtsmaterialien