Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Bremen  40 KB
Digitale Medien, Erörterung, lineare Erörterung
E-Kurs
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  18 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Argumente, Kommentar, Sachtextanalyse
Die SuS analysieren einen Kommentar zur Frage, warum es sinnvoll ist, Bargeld abzuschaffen. Aussageabsicht, Argumente und Beispiele sowie die sprachliche Gestaltung des Textes lassen sich leicht herausarbeiten.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Roman (Moderne), Textarbeit
Die Schüler sollen das Verhältnis zwischen erzählendem und erlebendem Ich untersuchen.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  62 KB
Methode: Bewertungsbogen
Lyrik, Gedichtinterpretation Gedichtanalyse Bewertungsbogen
Gedichtinterpretation Gedichtanalyse Bewertungsbogen Inhalt und Sprache nach Kriterien
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Roman (Moderne)
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  30 KB
Abschlussprüfung, Fragen, Prüfungsvorbereit
Verschiedene Fragen im MSA werden nach den verschiedenen Anforderungen erklärt
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Methode: stilistische Mittel Lyrik
, Lyrik, Stilistische Mittel
stilistische Mittel erkennen und mit Hilfe von Beispieelen erklärt
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Tschick, Tschick Charakterisierung
Mithilfe dieses Arbeitsblattes lernen die Schülerinnen und Schüler Maik Klingenberg zum ersten Mal richtig kennen, indem sie sich mit seinen Spitznamen auseinandersetzen.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Tschick, Tschick Einführungsstunde
Dieses AB dient einer arbeitsteiligen Erarbeitung der ersten 4 Kapitel. Dafür wird die Klasse in 4 Gruppen geteilt, jede G. behandelt ein Kapitel. Sie untersuchen im Text, was wirklich geschehen ist und was der Leser denkt, was passiert sein könnt.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,42 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Materialgestütztes Schreiben
Klausur zum materialgestützten Schreiben eines informierenden Textes. Das Material eignet sich jedoch auch dafür, einen argumentierenden Text zu schreiben. Thema: Musikhören während des Lernens/im Unterricht bzw. Auswirkungen Musik > Konzentration
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Beziehung, Die Entdeckung der Currywurst, Erzähltextanalyse, Kriegsende, Moral, Novelle, Novelle / Erzählung, Uwe Timm, Wahrheit und Lüge
Analyse eines Textauszugs, in dem Lena Brücker sich entscheidet, Hermann Bremer das Kriegsende zu verschweigen; Schwerpunkte: Beziehung der Figuren, Lüge, Selbstbild, Kriegsende
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  65 KB
Interpretation, Parabel, Schopenhauer, Stachelschweine
Klassenarbeit mit Interpretationshinweisen
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  484 KB
Interpretation, Parabel, Parabeln
Interpretation mit Hilfestellung
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  471 KB
antithetische erörterung, dialektische Erörterung, Smartphones in der Schule, Waffen und Frieden
Klassenarbeit: Antithetische Erörterung zu 2 Wahlthemen: "Schaffen Waffen Frieden und Stabilität?" und „Sollte in der Schule der Gebrauch von Handys freigegeben werden oder sollte die Nutzung von Handys in der Schule weiterhin verboten bleiben?“
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  53 KB
Methode: Lesekontrolle, Lektüretest
, Leistungskontrolle, Lektüretest, Lesekontrolle, Lessing, Nathan, Nathan der Weise, Textkenntnis
Es handelt sich um eine Leistungskontrolle, welche nach dem eigenständigen Lesen des Dramas "Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing die Textkenntnis überprüft.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Berlin  59 KB
Konjuktionen, Konjunktionen
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Berlin  109 KB
Arbeitszeit: 10 min
, Konjunktionen
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Berlin  182 KB
Methode: Material für einen Einstieg in eine Unterrichtsreihe zum Thema Konjunktionen - Arbeitszeit: 20 min
, Konjunktionen
6 Arbeitsblätter begleiten den Unterrichtseinstieg in die Thematik Konjunktionen und Satzgefüge
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Lyrik Analyse Gedichtsanalyse Heinrich Heine Herbstwind
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Am frühen Abend, analyse, Böllinger, Klassenarbeit
Analysiere und interpretiere die Kurzgeschichte „Am frühen Abend“ von Hans Joachim Schädlich.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 9849 Unterrichtsmaterialien