Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,99 MB
Säuren und Basen
Lehrprobe SuS werden in die Säuren und Basen eingeführt.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  647 KB
Gaschromatographie
Lehrprobe Die Anwendung der Gaschromatografie mit dem Kappenberg Apparat wurde von den SuS als Live Demoexperiment gesehen und ausgewertet
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  703 KB
Methode: Arbeiten mit Modellen
, Ionen
Lehrprobe Durch LDVs wird der Begriff Leitfähigkeit wiederholt und durch Modelle von negativen und positiven Teilchen und einem AB soll den SuS das Prinzip von beweglichen Teilchen verdeutlicht werden.
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  80 KB
Protolyse Säure
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  799 KB
Elemente, Halogene Chlor
Lehrprobe Unfall im Schulbad - Eine kontextorientierte Erarbeitung der Eigenschaften, Verwendung und Risiken des Halogens Chlor.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  113 KB
Chemische Verbindung
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  685 KB
Streuungsversuch Rutherford
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  87 KB
Ionen Redox Oxidation Reduktion
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  32 KB
Alkohole vollständige Verbrennung
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  799 KB
Elementfamilie, Gruppenpuzzle, Halogene
Lehrprobe Kleines Gruppenpuzzle zu den Halogenen
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  46 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Redox-Chemie
Redox-Reaktionen, Oxidationszahlen
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  144 KB
EPA
Hefteintrag Bau der Moleküle, EPA-Modell
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Molekül, EPA, Methanmolekül
Bau von Molekülen (hier: Bau des Methanmoleküls, tertraedrische Anordnung wird erklärt), Elektronenpaarabstoßungsmodell
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  189 KB
Papier / Dünnschichtchromatographie
Beschreiben einer Chromatographie, Erkennen des Prinzips bei einer Chromatographie
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  141 KB
Filtration, Steinsalz, Trennverfahren
Lehrprobe Ausgehend von einem Steinsalz-Bohrkern wird die Filtration als Trennverfahren für ein Sand-Salzgemisch erarbeitet und durchgeführt.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hamburg  875 KB
Aufgaben Stöchiometrie
Aufgaben Stöchiometrie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  533 KB
Klausur - Kohlenstoffdioxidkreislauf und Klimawandel
Klausur - Kohlenstoffdioxidkreislauf und Klimawandel
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  189 KB
Klausur - Kohlenstoffdioxidkreislauf und Klimawandel
Klausur - Kohlenstoffdioxidkreislauf und Klimawandel
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  685 KB
Neutralisation, Säuren und Laugen
Lehrprobe Erarbeitung der Neutralisation als Säure-Base- Reaktion mithilfe von Modellbechergläsern, schwacher Grundkurs
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  130 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Becherglasmodell, Neutralisation, Säuren und Laugen
Die SuS erarbeiten anhand eines Lehrerversuchs das Prinzip der Neutralisation. Der Lehrerversuch funktioniert besser, wenn etwas Puffer beigegeben wird.
 4194 Unterrichtsmaterialien