Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Adam Smith, Bienenfabel, Herterogonie der Zwecke, Leviathan, Thomas Hobbes, universeller Egoismus
BLOCH schreibt, bezugnehmend auf MANDEVILLE und SMITH, dass der Egoismus des Menschen die Grundlage für unser kapitalistisches Wirtsschafts- und Gesellschaftssystem sei. Dieses egoistische System wurde zuerst bei HOBBES im Leviathan beschrieben.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  6,35 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Herrschaftsform, Hobbes, Leviathan
Die Herrschaftsform nach Thomas Hobbes wird erarbeitet
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  132 KB
Moral, Normen und Werte, Werte
Texte von Spaemann und Hauskeller zum Thema Werte inklusive Arbeitsauftrag
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Dilemma, Lügen, Wahrheit, Wahrheit und Lüge, wolff
Text von Wolff inklusive einer Dilemmasituation
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Dilemma, Kant, Lügen, Wahrheit
Text von Kant inklusive einer Dilemmasituation
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Anthropologie, anthropologische Differenz
Klausur zum Text Die falsche Prämisse zur anthropologischen Differenz mit Aufgabe zur Einordnung der Textthese in den Unterrichtszusammenhang passend zum Lehrwerk philo Einführungsphase von Buchner
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Feuerbach, Freud, Religion, Religion als Narkotikum, Religionskritik
Freud Religionskritik Religion als Narkotikum Philosophieklausur EF Vergleich zu Feuerbach
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,16 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Abtreibung, PRäferenzutilitarismus, Utilitarismus
Eine Abtreibung wird aus der Sicht des Präferenzutilitarismus erarbeitet und bewertet.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Determinismus, Existenzialismus, Freies Wesen, Freiheit, Indeterminismus, Jean Paul Sarte, Selbstbestimmung
Lehrprobe Die Schülerinnen erarbeiten den Freiheitsbegriff von Sartre am Text „Der Mensch ist zur Freiheit verurteilt“ und erstellen ein Begriffsnetz zu den zentralen Begriffen
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  675 KB
Philosophie, PL, Q1 Philosophie, Ticking Bomb, Utilitarismus
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  390 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ethik, Mädchenbeschneidung, Philosophie, Was soll ich tun?
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Anthropologie, Mensch
Diverse Zitate zum Thema Menschsein ermöglichen einen ersten Kontakt mit unterschiedlichen Konzepten zur Anthropologie.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Erkenntnistheorie
Klausur Erkenntnistheorie, Popper: Kübelmodell oder Scheinwerfertheorie
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  168 KB
Aggression, Bandura, Lorenz
Lehrprobe Für die Klasse 9 am Gym. Bawü, Untersuchung der Aggressionstheorien unter der Fragestellung, ob diese angelernt oder angeboren sind
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Anthropologie, Philosophie
Inwiefern können Roboter den Menschen ersetzen? Stundenverlaufsplan. Anthropologische Differenz
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Texterschließung
, Anthropologie, Philosophie
Inwiefern können Roboter den Menschen ersetzen? Der Unterschied zwischen Mensch und Maschine/Roboter. Was macht den Menschen einzigartig?
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Texterschließung
, David Hume, Descartes, Erkenntnistheorie, John Locke, Kant, Philosophie, Platon
Die wichtigsten Positionen und Vertreter der philosophischen Erkenntnistheorie
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  15 KB
Entscheidung, Illusion, Matrix, Wahrheit
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  14 KB
Arbeitsblatt, Gedankenexperiment, Gehirm im Tank
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ethik, interkulturelle Ethik, Kulturrelativismus, Paul Feyerabend, Robert Spaemann
Textanalyse zu einem Text von Robert Spaemann, Bezugnahme zum Kulturrelativismus, Beurteilung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (all genders) für das Fach Geschichte oder Ethik am Gymnasium

Phorms Education Frankfurt Steinbach/Taunus   61449 Steinbach/Taunus
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
 3370 Unterrichtsmaterialien